Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232- / Usb-Anschlüsse; Batteriebalkensymbol; Spannung An Den Eingängen - Megger MIT520/2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der Anzeige erscheint " FUS", wenn die Sicherung des internen
Erdungsanschluss durchgebrannt ist. Das Gerät muss ausgeschaltet
werden, um die Meldung zu löschen, bevor weitere Prüfungen möglich
sind. Die Sicherung sollte von einem autorisierten Vertragshändler
ausgetauscht werden. Das Gerät kann in der Zwischenzeit weiter benutzt
werden, solange der Erdungsanschluss nicht benutzt wird. Siehe Hinweise
bezüglich Messungen über 100 GΩ auf Seite 17.
RS232-/USB-Anschluss
Daten können mit einem RS232- oder USB-Port auf einen PC übertragen
werden. Wenn ein RS232-Port verwendet wird, das mitgelieferte
Nullmodem-Kabel benutzen. Die RS232-Einstellungen sind 38400 Baud, 8
Datenbits, 0 Parität, 1 Stopbit, keine Flusskontrolle (Handshake).
Bei Verwendung eines USB-Ports muss der auf der begleitenden Produkt-
CD enthaltene USB-Treiber VOR dem Anschluss des Geräts installiert
worden sein. Installationsanweisungen können ebenfalls auf der CD
gefunden werden.
Zum Herunterladen der im Speicher abgelegten Ergebnisse können
Programme wie Megger Download Manager benutzt werden. Programme
®
wie Microsoft
HyperTerminal können zur Aufzeichnung von
Echtzeitdaten verwendet werden.

Batteriebalkensymbol:

Dies ist ein Batteriesymbol auf der LCD-Anzeige, das aus 4 Segmentpaaren
besteht. Die Batterie wird kontinuierlich überwacht, wenn das Gerät
eingeschaltet ist. Die Restladung der Batterie wird wie unten dargestellt
angezeigt.
Voll aufgeladene Batterie
50% aufgeladene Batterie
Die Prüfungen können nicht begonnen
werden, und die Batterie kann sich jeden
Augenblick völlig entleeren.
Das Symbol blinkt, wenn nicht mehr
genug Ladung für eine Prüfung
vorhanden ist und das Gerät sich
selbst ausschaltet
Wenn das Gerät mit Netzspannung betrieben ist, zeigt die Anzeige,
dass die Batterie geladen wird, indem die Segmente des Balkensymbols
animiert werden.
Spannung an den Eingängen
Der Standardwert der Prüfspannung ist der in der vorherigen Prüfung
gewählte Wert. Wenn das Gerät seit der vorherigen Prüfung ausgeschaltet
worden ist, beträgt der Standardwert für die Spannung 250 V.
Wenn eine externe Spannung von mehr als 50 V anliegt, wird diese
ungeachtet der Änderungen an der Prüfspannung angezeigt. In diesem
Fall führt das Gerät keine Prüfung durch, und die rote LED der TEST-
Taste und die Warnsymbole des Displays blinken, um auf die Gefahr
hinzuweisen, bis die externe Spannung unter 50 V fällt.
Wenn die Prüfspannung entweder durch Drücken der V
t
der V
-Taste während einer Prüfung geändert wird, wird die neue
Prüfspannung momentan angezeigt, bevor die Spannung an den
Prüfeingängen wieder angezeigt wird.
s
- oder
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis