Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl.der.schweissfunktion.(2T/4T); Einstellung.der.schweissdynamik.(Dynamics) - Kemppi KEMPACT MIG 2530 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEMPACT MIG 2530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Schweißmethode
(2T/4T)
Einstellung der Schweißdynamik
3.4. WAHL DER SCHWEISSFUNkTIoN (2T/4T)
MIG-Schweißen mit 2-Takt Brennertastenfunktion:
1. Taste drücken – Beginn des Schweißvorgangs
2. Taste lösen – Ende des Schweißvorgangs
MIG-Schweißen mit 4-Takt Brennertastenfunktion:
1. Taste drücken – Schutzgasfluss beginnt
2. Taste lösen – Beginn des Schweißvorgangs
3. Taste drücken – Ende des Schweißvorgangs
4. Taste lösen – Schutzgasfluss endet
3.5. EINSTELLUNG DER SCHWEISSDyNAMIk (DyNAMICS)
Über die Einstellung der MIG-Schweißdynamik können Sie die Eigenschaften des Lichtbogens und die Menge
der Schweißspritzer beeinflussen. Die Mittelstellung (Nullposition) ist die empfohlene Grundeinstellung.
Negative Werte (-1 bis -9) bewirken einen weicheren Lichtbogen und weniger Spritzer. Positive Werte
(+1 bis +9) bewirken einen rauheren, aber stabileren Lichtbogen und werden beim Stahlschweißen unter
Verwendung von Schutzgas (100% CO
© Kemppi oy
ON-LED
Signal-LED des Überhitzungsschutzes
Drahtvorschubgeschwindigkeit
) verwendet.
²
Schweißspannung (U)
Kempact mig 530 / 0635 – 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis