Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach LANGE Sigma 950 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Pin
A
B
C
Anschließen·einer pH-Sonde (optional)
Schließen·Sie das pH-Sondenkabel an die Klemmleiste in der Anschlussdose der
Vorverstärkerschnittstelle an. Schließen Sie dann den 6-poligen Stecker der
Vorverstärkerschnittstelle am pH-Anschluss am Gerät an.
Anforderungen an das Kabel: Vorverstärkerschnittstelle (6-poliger Stecker an einem Ende und
eine Anschlussdose mit Klemmleisten am anderen Ende)
Die pH-Sonde an der Anschlussdose der Vorverstärkerschnittstelle anschließen:
1. Befestigen Sie den durchsichtigen Draht an der Klemmleiste an einer der Schrauben mit der
Bezeichnung GLASS.
2. Befestigen Sie den schwarzen Draht an der anderen Klemmleiste an der Kabelabschirmung an
der REF-Schraube.
3. Befestigen Sie den roten Draht an·der Klemmleiste an der GND-Schraube.
4. Befestigen·Sie den grünen und den gelben Draht·an den Schrauben mit der Bezeichnung RTD
(Widerstands-Temperatur-Detektor). Die grünen und gelben Drähte können an einer der anderen
RTD-Schrauben befestigt werden, da es keine Polarität gibt.
Anschließen einer Redox (ORP) Elektrode (optional)
Schließen·Sie das Redox (ORP) Elektrodenkabel an die Klemmleiste in der Anschlussdose der
Vorverstärkerschnittstelle an. Schließen Sie dann den 6-poligen Stecker der
Vorverstärkerschnittstelle am ORP-Anschluss am Gerät an.
Anforderungen an das Kabel: Vorverstärkerschnittstelle (6-poliger Stecker an einem Ende und
eine Anschlussdose mit Klemmleisten am anderen Ende)
Die ORP-Sonde an der Anschlussdose der Vorverstärkerschnittstelle anschließen:
1. Befestigen Sie den durchsichtigen Draht an der Klemmleiste an einer der Schrauben mit der
Bezeichnung GLASS.
2. Befestigen Sie den schwarzen·Draht an·der Klemmleiste an der REF-Schraube.
3. Befestigen Sie den roten Draht an·der Klemmleiste an der GND-Schraube.
Kommunikationsanschlüsse (optional)
Verwenden Sie den RS232-Anschluss und/oder den Modem-Anschluss am Gerät und die InSight
Datenmanagement-Software, um Daten an einen PC oder über eine Telefonleitung zu übertragen.
Alternativ können·Sie den RS232-Anschluss und/oder den Modem-Anschluss für den
Datenaustausch über SCADA-Modbus
Stellen Sie·die Kommunikationsanschlüsse am Gerät her, und beachten Sie dann die erweiterte
Bedienungsanleitung auf der Website des Herstellers, um die Kommunikationseinstellungen zu
konfigurieren.
Hinweis: Nicht alle Kommunikationsoptionen haben eine CE-Zulassung. Gerätemodelle, die für den Einsatz in der
Europäischen Union zugelassen sind, finden Sie unter
• RS232-Anschluss – Schließen Sie ihn·an eine serielle Schnittstelle (DB9 oder DB25) an einem
PC an, auf dem die InSight Datenmanagement-Software installiert ist. Verwenden Sie eine
RS232-PC-Kabelbaugruppe, um die Verbindung herzustellen. Als Zubehör wird ein
Verlängerungskabel angeboten. Alternativ können·Sie den RS232-Anschluss als SCADA-Modbus-
Schnittstelle verwenden.
40 Deutsch
Tabelle 9 Verdrahtung des Niederschlagsensors
Beschreibung
Ausgang +12 VDC-Quelle
Eingang +12 VDC-Impuls
®
verwenden.
Pin
D
E
F
Tabelle 1
auf Seite 32.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis