Seite 2
INDEX Deutsch DE 1 - DE 9 English EN 1 - EN 8 Français FR 1 - FR 10 Italiano IT 1 - IT 9 Espaniol ES 1 - ES 9 Nederlands NL 1 - NL 9 Svenska SE 1 - SE 8 Čeština CZ 1 - CZ 8 Slovensky...
Seite 3
Bedienungsanleitung PAN ADP400A Adapterstromzange AC/DC...
Gewährleistung und Ersatzteile ..............9 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke PANCONTROL steht seit über 20 Jahren für praktische, preiswerte und professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Messgerät • Batterie(n) • Bedienungsanleitung • 3. Allgemeine Sicherheitshinweise Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass Prüfkabel und Gerät unbeschädigt sind und einwandfrei funktionieren. (z.B. an bekannten Spannungsquellen).
Seite 6
dem höchsten Messbereich am Drehschalter. Reduzieren Sie ggf. dann stufenweise. Muss der Messbereich während des Messens gewechselt werden, entfernen Sie die Prüfspitzen vorher vom zu messenden Kreis. Drehen Sie den Drehschalter nie während einer Messung, sondern nur im spannungslosen Zustand. Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche die am Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten.
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie (EN-61010) Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt isoliert Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung! Achtung! Gefährliche Spannung! Gefahr von Stromschlag. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
5. Technische Daten Eingangsimpedanz 10 kΩ (Digitalmultimeter) Stromversorgung 2 x 1,5 V (AAA) Batterie(n) Betriebsbedingungen 0º C bis 50º C / < 70% Relative Luftfeuchte Lagerbedingungen -20º C bis 70º C bei < 80% Relative Luftfeuchte Zangenöffnung 30mm Genauigkeit in % vom angezeigten Funktion Bereich Auflösung...
Seite 9
Gleichstrommessung / Wechselstrommessung Hinweis: Messen Sie immer nur an einer Ader bzw. einem Leiter. Das Einschließen von mehr als einem Leiter ergibt eine Differenzstrommessung (ähnlich dem Identifizieren von Leckströmen). Sind andere stromdurchflossene Leiter in der Nähe, könnten diese die Messung beeinflussen. Halten Sie aus diesem Grund einen möglichst großen Abstand zu anderen Leitern.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab. Bei umgekehrter Polarität wird am Display ein Minuszeichen (-) vor dem Wert angezeigt. Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist, kann der Messwert mit der HOLD -Taste festgehalten werden. (Digitalmultimeter) 7.
Reinigung Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt! Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden! 8. Gewährleistung und Ersatzteile Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum (lt. Kaufbeleg).