Instandhaltung ................13 Gewährleistung und Ersatzteile............. 14 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, preiswerte und professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Der PAN MV-1000AD ist ein Gerät zur einfachen und schnellen Überprüfung von Elektroinstallationen in Haushalt, Gewerbe und Industrie. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. 2. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Transportbeschädigungen und Vollständigkeit. Messgerät mit Handteil Prüfspitzen 4 mm (zum einschrauben)
Seite 7
- Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss das Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt werden. - Beim Benutzen dieses Geräts dürfen die Prüfkabel nur an den Griffen hinter dem Fingerschutz berührt werden – die Prüfspitzen nicht berühren.
- Lassen Sie das Gerät niemals - ohne es zu halten - in einer Steckdose stecken, da es sonst beschädigt werden kann. (siehe Fig. 3) - Wenn Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit nicht länger gewährleistet. Zudem erlöschen sämtliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
5. Bedienelemente und Anschlussbuchsen (siehe Fig. 1) Prüfspitze Handteil Prüfspitze Messgerät LEDs Spannungsanzeige (12 bis 1000 V) LED Messpunktbeleuchtung LED Low Impedanz LED Durchgangsprüfung LED Drehfeldrichtung gegen Uhrzeigersinn (links) LED Drehfeldrichtung im Uhrzeigersinn (rechts) LED Wechselspannung 10. LED Gleichspannung positiv 11.
Die Funktionstasten und ihre Bedeutung Low Impedanz und (14) Test Fehlerstrom Schutzschalter (FI) Messpunktbeleuchtung und (15) Widerstandsmessung Data hold und (16) Hintergrundbeleuchtung 6. Das Display und seine Symbole LCD-Anzeige (siehe Fig. 2) Wechselspannung/-strom Gleichspannung/-strom Gefährliche Spannung! Batterie schwach HOLD Data hold Drehfeldrichtung gegen Uhrzeigersinn (links) Drehfeldrichtung im Uhrzeigersinn (rechts) ...
7. Technische Daten Anzeige 3 1/2 Stellen (bis 1999) Polarität automatisch (Minuszeichen für negative Polarität) Reaktionszeit < 1 Sekunde Kategorie CAT III 1000 V CAT IV 600 V Schutzart: IP 64 max. Spannung gegen Erde: 1000 V AC / DC Überlastschutz: 1000 V Spannung AC / DC (LEDs)
In der Nähe von Geräten, welche elektromagnetische Streufelder erzeugen (z.B. Schweißtransformator, Zündung, etc.), kann das Display ungenaue oder verzerrte Werte anzeigen. Funktionstest Verbinden Sie die Sonden für 5 bis 10 Sekunden. Dann trennen Sie sie wieder. Mit Ausnahme der LED für den Low Impedance-Test sollten alle LEDs aufleuchten.
Spannungsmessung (AC/DC) mit reduzierter Impedanz Hinweis: Nehmen Sie keine Messungen für eine Dauer von mehr als 30 Sekunden vor. Dies kann zu einer Beschädigung des Messgerätes führen. (Pause: 4 Minute(n)) Zur Spannungsprüfung mit reduzierter Impedanz drücken Sie während der Messung die Prüftasten (14). Dadurch wird die Impedanz auf ca. 7 kΩ reduziert, wodurch induktive...
Test Fehlerstrom Schutzschalter (FI) Hinweis: Nehmen Sie keine Messungen für eine Dauer von mehr als 30 Sekunden vor. Dies kann zu einer Beschädigung des Messgerätes führen. (Pause: 4 Minute(n)) Berühren Sie mit einer Prüfspitze den Phasenleiter und mit der anderen Prüfspitze den Erdleiter.
9. Instandhaltung Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Bei Fehlfunktionen des Messgeräts prüfen Sie: - Funktion und Polarität der Batterie - Funktion der Sicherungen (falls vorhanden) - Ob die Prüfkabel vollständig bis zum Anschlag eingesteckt und in gutem Zustand sind.
Reinigung Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt! Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden! 10. Gewährleistung und Ersatzteile Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum (lt.