Varianten/Zubehör
Mx-p26A/B* Kamerabody
und Objektive B036-B237
Komplettkamera,
zur Selbstmontage
Objektiv B016-B237
+
*Variante Mx-p26B unterstützt MOBOTIX MxBus-Module
Varianten der p26
p26 Kamerabody und Objektive
B036-B237 zur Selbstmontage
p26 Komplettkamera,
Objektiv B016-B237
Lieferumfang
1.10
1.9
1.8
1.7
1.6
Anschluss der p26
Power/Status
Mikrofon
Montage des Objektivs (nicht für hemisphärische Varianten mit Objektiv B016)
Die hier aufgeführten Schritte sind nur erforderlich, wenn die p26 als Kameramodul mit Objektiv zur Selbstmontage (siehe «Varianten der p26») bestellt wurde.
1. Blinddeckel entfernen
Entnehmen Sie den Blinddeckel, der den Bild-
sensor beim Transport vor Verunreinigungen
schützt, aus der Objektivaufnahme. Dies sollte
in einer möglichst staubfreien Umgebung getan
werden.
Entfernen/Anbringen der Rückwand
Die hier aufgeführten Schritte sind nur erforderlich, wenn das Kameragehäuse geöffnet werden muss.
dass die Spannungsversorgung der Kamera unterbrochen ist!
Achtung:
Zur Vermeidung von Schäden durch elektrostatische Aufladung sollten Sie vor dem Öffnen des Gehäuses einen Erdungspunkt (z. B. den nicht
lackierten Teil eines Computergehäuses) berühren, um vorhandene statische Elektrizität abzuleiten.
1. Rückwand entfernen
Drücken Sie einen kleinen Schraubendreher
wie rechts gezeigt in eines der drei seitlichen
Löcher und drücken Sie vorsichtig nach innen,
um die Rückwand zu entriegeln. Wiederholen
Sie den Vorgang bei den beiden anderen Riegeln
und nehmen Sie die Rückwand ab.
2. Arbeiten durchführen
Führen Sie die Arbeiten im Inneren durch, wie in
den entsprechenden Abschnitten beschrieben:
• ➔ SD-Karte einsetzen/tauschen
• ➔ Mx-A-IOA-IC installieren
SD-Karte einsetzen/tauschen
Bei allen Kameramodellen kann die eingebaute MicroSD-Karte zur Speicherung von Videodaten verwendet werden. Verfahren Sie wie in der folgenden
Anleitung gezeigt, um die MicroSD-Karte gegen eine andere auszutauschen. Empfehlungen für zuverlässige SD-Karten finden Sie auf der MOBOTIX Web-
site www.mobotix.com > Support > Download Center > Dokumentation > White Lists im Dokument MicroSD-Karten-Whitelist für MOBOTIX-Kameras.
Wenn Sie die SD-Karte ersetzen, stellen Sie sicher, dass die Aufzeichnung zuvor im Browser deaktiviert wurde (Admin Menu > Speicherung > Speicherung
auf externem Dateiserver / Flash-Medium; dort wird die Speicherung nach erfolgtem Austausch auch wieder aktiviert). Folgen Sie den Hinweisen im
Abschnitt «Entfernen/Anbringen der Rückwand», um ans Innere des Kameragehäuses zu gelangen und dieses nach Wiedereinsetzen der SD-Karte wieder
zu verschließen.
1. SD-Karte entnehmen
Ist bereits eine MicroSD-Karte installiert, drü-
cken Sie vorsichtig mit einem Finger in Pfeil-
richtung, bis ein Klicken zu hören ist und lassen
wieder los. Die Karte steht jetzt etwas weiter
heraus und lässt sich entnehmen.
Mx-A-IOA-IC installieren
Bei der Mx-p26A/B kann das als Zubehör erhältliche Mx-A-IOA-IC verwendet werden, um über die Schaltein- und -ausgänge
externe Sensoren abzufragen und andere Geräte zu schalten. Bei der Mx-p26B können zusätzliche MxBus-Geräte (z. B. eine
MX-GPS-Box) angeschlossen werden. Um die Installation des Moduls zu erleichtern, sollten die Verbindungsleitungen vor der
Installation des Moduls angeschlossen werden.
Folgen Sie den Hinweisen im Abschnitt «Entfernen/Anbringen der Rückwand», um ans Innere des Kameragehäuses zu gelangen und dieses nach Installa-
tion des Moduls wieder zu verschließen.
1. Verbindungsleitungen anschließen
Schließen Sie die Verbindungsleitungen wie in der Klemmenbelegung
gezeigt an.
Klemmenbelegung
MxBus-Anschlüsse
Ausgang 1 A
Ausgang 1 B/GND
Ausgang 1 12 V
Ausgang 2 A
Ausgang 2 B/GND
Ausgang 2 12 V
Eingang 1 –
Eingang 1 +
Eingang 2 –
Eingang 2 +
Mx-p26A/B*
Mx-A-IOA-IC
für MxBus-Module* und
Schaltein-/-ausgänge
Mx-p26A-6Day
+
6MP (3072x2048)
Farbe
Mx-p26A/B-AU-6D
Mx-p26A/B-6D016
Mx-p26A/B-AU-6D016
Mx-p26A/B-6D036
Mx-p26A/B-AU-6D036
Mx-p26A/B-6D061
Mx-p26A/B-6D079
Mx-p26A/B-6D119
Mx-p26A/B-6D237
1.1
1.2
1.4
1.5
Aufzeichnung
Aufnahme zum
Verstellen der
Längsneigung
Schraube zum
Fixieren der
Längsneigung
Die MxBus-Funktionalität wird nur
von der Kameravariante Mx-p26B
unterstützt.
–
Relais
poten-
zialfrei
Ausgang 1
12 V
–
–
Relais
poten-
zialfrei
Ausgang 2
12 V
–
Eingänge
p26 Indoor PT
Quick Install
Mx-p26A-6Night
6MP (3072x2048)
Schwarzweiß
Mx-p26A/B-6D
Mx-p26A/B-6N
Mx-p26A/B-AU-6N
Mx-p26A/B-6N016
Mx-p26A/B-AU-6N016
Mx-p26A/B-6N036
Mx-p26A/B-AU-6N036
nur Selbstmontage
nur Selbstmontage
nur Selbstmontage
nur Selbstmontage
Position
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.3
1.6
1.7
1.8
1.9
1.10
Weitere Informationen zur Montage und zum Anschluss der p26 finden
Sie im M25-Kamerahandbuch (PDF verfügbar auf www.mobotix.com >
Support > Download Center > Dokumentation > Betriebsanleitungen).
Die Inbetriebnahme der p26 erfolgt wie im M25-Kamerahandbuch in Kapi-
tel 3, «Inbetriebnahme der Kamera», aufgeführt.
2. Objektiv einschrauben
Schrauben Sie das Objektiv in die Objektiv-
aufnahme ein. Je nach Baulänge kann dies
zunächst mit der Hand, dann mit dem grauen
Objektivschlüssel (Pos. 1.9) erfolgen. Nach Inbe-
triebnahme der Kamera muss das Objektiv noch
scharfgestellt werden (siehe «Inbetriebnahme
der p26» auf Seite 2).
3. Eventuell Kabeldurchführung erweitern
Falls die Kabeldurchführung die zusätzlichen
Kabel nicht aufnehmen kann, erweitern sie
die Durchführung entsprechend. Brechen Sie
je nach Bedarf ein oder zwei Elemente der
Kabeldurchführung mit einer Spitzzange heraus
(blaue Markierungen in der Abb.).
4. Rückwand anbringen
Setzen Sie die Rückwand so auf, dass der große
Pfeil (in der Abb. blau markiert) in Blickrichtung
der Kamera zeigt. Achten Sie auf die korrekte
Lage der Kabel und Leitungen in der Kabel-
durchführung und drücken Sie die Rückwand
vorsichtig in das Gehäuse, bis sie einrastet.
2. SD-Karte einsetzen
Setzen Sie die MicroSD-Karte ein und drücken
Sie diese vorsichtig mit einem Finger in Pfeil-
richtung, bis erneut ein Klicken zu hören ist.
Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte vollständig
eingerastet ist.
2. Mx-A-IOA-IC einsetzen
Setzen Sie das Mx-A-IOA-IC mit angeschlossenen
Verbindungsleitungen auf den Steckplatz der
Hauptplatine (roter Pfeil in der Abbildung).
Drücken Sie die Platine des Moduls vorsichtig
mit einem Finger auf den Steckplatz. Achten Sie
dabei darauf, dass der hellgrüne Klemmenblock
nach oben zeigt (in Richtung der SD-Karte,
siehe roter Pfeil unten in der Abbildung).
Stellen Sie sicher, dass das Mx-A-IOA-IC voll-
Ausgänge
ständig eingesteckt ist.
Achten Sie außerdem darauf, die Verbindungs-
leitungen ohne Spannung und in einer Schleife
zu verlegen, damit die Leitungen beim Einstel-
len der Längsneigung der Kamera das Modul
nicht aus dem Steckplatz herausdrücken (siehe
Abbildung).
Variante
p26 Kameramodul ohne/mit Audio-Paket, für Objektive MX-B036
bis MX-B237 (f/1.8, 103° bis 15°) zur Selbstmontage
p26 ohne/mit Audio-Paket mit Fisheye-Objektiv MX-B016
(f/2.0, 180° horiz. Bildwinkel)
p26 ohne/mit Audio-Paket mit Ultraweitwinkel-Objektiv MX-B036
(f/1.8, 103° horiz. Bildwinkel)
p26 ohne Audio-Paket mit Weitwinkel-Objektiv MX-B061
(f/1.8, 60° horiz. Bildwinkel)
p26 ohne Audio-Paket mit Standard-Objektiv MX-B079
(f/1.8, 45° horiz. Bildwinkel)
p26 ohne Audio-Paket mit Teleobjektiv MX-B119
(f/1.8, 31° horiz. Bildwinkel)
p26 ohne Audio-Paket mit Distanz-Teleobjektiv MX-B237
(f/1.8, 15° horiz. Bildwinkel)
Anzahl
Bezeichnung
Gehäuse mit Federbügeln und neigbarer Kamera-Aufnahme
1
(montiert)
1
Rückwand (montiert)
1
Hauptplatine mit Objektivaufnahme (montiert)
Objektiv (nur bei blau markierten Kameramodellen montiert,
1
siehe «Varianten der p26»)
1
Blinddeckel (nur bei Selbstmontage des Objektivs)
1
Ethernet-Patchkabel 50 cm, schwarz (montiert)
1
MicroSD-Karte (SDHC montiert, SDXC unterstützt)
1
Schlitzschraubendreher, blau
Objektivschlüssel grau (nicht bei hemisphärischen Varianten
1
mit Objektiv B016)
1
Innensechskantschlüssel 1,5 mm
Stellen Sie vor dem Öffnen des Gehäuses sicher,