Seite 1
SOUP MAKER SSK 300 A1 SOUP MAKER ΑΥΤΟΜΑΤΟΣ ΜΑΓΕΙΡΑΣ ΜΕ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑ ΑΝΑΜΙΞΗΣ Operating instructions Οδηүίες χρήσης KOCHAUTOMAT MIT MIXFUNKTION Bedienungsanleitung IAN 91022...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τις δυο σελίδες με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
KOCHAUTOMAT MIT Gerätebeschreibung MIXFUNKTION SSK 300 A1 Abbildung A, Gerät: 1 Messbecher Einleitung 2 Deckel Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 3 Mixbehälter Gerätes. 4 Messer Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 5 Motorblock entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand- 6 Panel teil dieses Produkts.
Wasserdampf oder den heißen Lebensmitteln in Berührung kommen. Verbrennungsgefahr! ► Gehen Sie beim Leeren des Mixaufsatzes, sowie bei der Reinigung sehr vorsichtig vor! Das Messer ist sehr scharf! ► Gehen Sie vorsichtig mit dem scharfen Messer um! SSK 300 A1...
Den Eierhalter 7 setzen Sie soweit in den ► ► Betreiben Sie das Gerät niemals im Leerzu- Mixbehälter 3 bis er fest sitzt. Der Griff des stand, d.h. ohne Zutaten im Mixaufsatz. Eierhalters 7 weist dabei nach oben. SSK 300 A1...
4) Drücken Sie die Taste ON/OFF e. Ein Signal- ton ertönt. Alle Kontrollleuchten blinken. 5) Drücken Sie die gewünschte Taste: SOUP (CHUNKY) w oder (SMOOTH) u. Zwei Si- gnaltöne und das Blinken der entsprechenden Kontrollleuchte bestätigen Ihre Auswahl. SSK 300 A1...
MUM/1.7 Litres nicht zu überschreiten. 3) Drücken Sie die Taste ON/OFF e. Ein Signal- ton ertönt. Alle Kontrollleuchten blinken. 4) Drücken Sie die Taste BLEND z. Zwei Signal- töne und das Leuchten der entsprechenden Kontrollleuchte bestätigen Ihre Auswahl. SSK 300 A1...
Püreefi lter 9 Seite „Fine/fi n“ (fein) weist – nach 10 Minuten für weich gekochte nach unten: es gelangen keine Stückchen Hühnereier, in die Suppe. – nach 15 Minuten für hart gekochte Hühnereier, – nach 4 Minuten für Wachteleier. SSK 300 A1...
Sie können das Erwärmen jederzeit durch das Drücken der Taste ON/OFF e oder der Taste 8) Leeren Sie dann den Behälter und spülen Sie HEAT-UP r stoppen. Die Kontrollleuchte diesen gründlich mit klarem Wasser aus. erlischt dann und das Gerät schaltet sich aus. SSK 300 A1...
Mixen Sie Flüssigkeiten immer zuerst in einer kleinen Menge und gießen Sie den Rest der Flüssigkeit durch die Öff nung im Deckel 2 nach und nach hinein. Nehmen Sie dafür den Messbecher 1 aus dem Deckel 2. SSK 300 A1...
Signalton ist zu hören. Einer der Sicherheitskontakte Lassen Sie das Gerät ist feucht. trocknen. Sollten sich die Störungen nicht mit oben stehenden Fehlerbehebungen beheben lassen, oder wenn Sie andere Arten von Störungen feststellen, wenden Sie sich bitte an unseren Service. SSK 300 A1...
Salz, Pfeff er, Chilipulver, Paprikapulver 1) Schneiden Sie die Karotten und die Kartoff eln in kleine Stücke. 2) Geben Sie die Karotten, die Kartoff eln und die Gemüsebrühe in den Mixbehälter 3 und schließen Sie den Deckel 2. SSK 300 A1...
Seite 44
2) Geben Sie die Früchte und, falls gewünscht den Zucker, in das Gerät. 3) Füllen Sie Wasser bis zur Markierung MINI- MUM in den Mixbehälter 3. 4) Schließen Sie den Deckel 2. 5) Starten Sie das Programm SOUP (CHUNKY) . SSK 300 A1...
Seite 45
Senf und etwas Salz und Pfeff er in eine Schüssel. 9) Vermengen Sie die Eigelbmasse, bis die Masse eine cremige Konsistenz hat. 10) Füllen Sie die Eihälften wieder mit der Eigelb- masse. Sie können dafür zum Beispiel eine Spritztülle benutzen. SSK 300 A1...