Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Funktion; Sicherheits-, Wartungs-, Einsatz- Und Entsorgungshinweise - ISDT Smart Charger C4 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Charger C4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung und Funktion

Das Automatik-Ladegerät für die wichtigsten Akkus im Rundzellenformat mit unterschiedlicher
Technologie (NiCd, NiMH, NiZn, Eneloop, Li-Ion, LiHv, LiFePO4) verfügt über mehrere wählbare Lade-
programme, Farbdisplay zur grafischen Darstellung, komfortable Touch-Bedienung, USB-Ladeausgang
und Update-Möglichkeit über USB.
- Leistungsfähiges Ladegerät für gängige Rundzellen
- Lädt NiCd-, NiMH-, NiZn-, Eneloop-, Li-Ion-, LiHv-, LiFePO4-Akkus
- Max. Ladestrom: 8 A, bis zu 3 A pro Schacht
- Max. Entladestrom 1,5 A pro Schacht
- Integrierter Lüfter
- 6 Akku-Programme: Laden, Entladen, Lagerung, Aktivieren, Analysieren, Zyklus
- Automatische Erhaltungsladung
- Automatische Ladestromeinstellung
- Großes Farbdisplay (6,1 cm)
- Einfache Touch-Bedienung via OSD-Menüführung
- Bedienung und Menüführung auch auf Deutsch wählbar
- Stellt Lade- und Entladekurve auf dem Farb-Grafikdisplay dar
- Hohe Messgenauigkeit (± 10 mV, ± 10 mA)
- USB-Power-Ausgang mit Ladefunktion für Smartphone/Tablet
- Micro-USB-Anschluss für Upgrade via PC
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Ladegerät ist für das automatische Laden, Entladen und Testen von in dieser Anleitung be-
schriebenen Akkus der Technologien Li-Ion/NiCd/NiMH/NiZn/Eneloop/LiHv/LiFePO4 unter den in den
technischen Daten und den Sicherheitsbestimmungen aufgeführten Bedingungen vorgesehen. Als
Ladespannungsquelle ist das mitgelieferte Netzgerät einzusetzen. Keine Akkus anderer Techno-
logien oder nicht wiederaufladbare Batterien laden – Explosionsgefahr!
Es darf nur in trockener, ausreichend belüfteter und staubfreier Umgebung und in Innenräumen
eingesetzt werden. Eine andere Verwendung als die hier genannte führt zu Schäden am Gerät und
kann zu weiteren Folgen wie Brand, elektrischem Stromschlag usw. führen.
Für Folgeschäden, die aus Nichtbeachtung dieser Gebrauchsregeln, der Sicherheitshinweise und
der Bedienungsanleitung resultieren, übernehmen wir keine Haftung, Gewährleistungsansprüche
erlöschen ebenfalls. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen.

2. Sicherheits-, Wartungs-, Einsatz- und Entsorgungshinweise

- Bei Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts eine Fachkraft
oder unseren Service kontaktieren.
- Das Gerät nicht verwenden, wenn es von außen erkennbare Schäden z. B. am Gehäuse oder an
Bedienelementen bzw. eine Funktionsstörung aufweist. Im Zweifelsfall das Gerät von einer Fach-
kraft oder unserem Service prüfen lassen.
- Das Gerät ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.
- Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis