Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

05.04.2024
Bedienungsanleitung
AC/DC DUAL CHANNEL SMART CHARGER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ISDT K2

  • Seite 1 05.04.2024 Bedienungsanleitung AC/DC DUAL CHANNEL SMART CHARGER...
  • Seite 2 Vielen Dank für den Kauf des ISDT K2 Smart Charger. Die Funktionen der Produkte bleiben bei der Aktualisierung erhalten, Das Handbuch in Ihrer Hand kann von der tatsächlichen Bedienung abweichen. Bitte beachten Sie die tatsächlichen Funktionen. Warnungen und Sicherheitstipps Zu Ihrer Sicherheit und einem besseren Benutzererlebnis lesen Sie bitte dieses Handbuch und befolgen Sie die Anweisungen, bevor Sie das neue Ladegerät verwenden.
  • Seite 3 Technische Daten Model Typ.: K2 Air Parallel Ladeleistung/Strom: 800W/35A Eingangsspannung: AC 100-240V / DC 10-30V Parallel Entladeleistung /Strom: 30W/2A Max. Eingangsstrom: DC 35A Abnormaler Spannungsalarm: Unterstützt Ausgangsspannung: DC 1~30V Inkorrekter Zellen Anzahl Alarm: Unterstützt Ladestrom: 0.2~20A x2 Betriebstemperatur 0-40°C Entladestrom: 0.2~1.5A >-2 Lagertemperatur: -20-60°C...
  • Seite 4 Funktion der Tasten CH1 Pfeil-Taste CH2 Pfeil-Taste und Menü-Knopf Bildschirm Lüfter und Menü-Knopf AC Eingang DC Eingang CH1 Lade-Ausgang CH2 Lade-Ausgang CH1 Balancer CH2 Balancer-Anschluss Anschluss USB-C Update Port Voreinstellungen Akkutyp und mögliche Parameter Nominal- Lade-Schluss- Lager- Entlade- Balancer Balancer Unterstützte Max.
  • Seite 5 Wie wird der Ladestrom ermittelt Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Laden den maximalen Ladestrom des Akkus kennen. Verwenden Sie zum Laden niemals einen zu hohen Strom, um den Akku zu beschädigen, da dies während des Ladevorgangs zu Überhitzung und sogar Explosion führen kann. Die Lade- und Entladekapazität eines Akkus wird normalerweise mit dem C-Wert angegeben.
  • Seite 6 Lagerung Aktueller Einstellbereich: 0,2 ~ 20,0A Hinweis: Der Batterietyp, die Zellenzahl und der Speicherstrom werden bei der Verbindung, mit der BattGo, automatisch entsprechend eingestellt. Erweiterte Einstellungen / Systemeinstellungen Halten Sie beide Menü-Taster, einige Sekunden, gleichzeitig gedrückt, um in die Systemeinstellungen zu gelangen.
  • Seite 7 Systemeinstellungen Hier können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Mindest. Eingangsspannungsschutz: 10 ~ 31 V Alle in Betrieb befindlichen Einstellungen werden sofort gestoppt und es wird eine Warnung für Unterspannung angezeigt, wenn die Eingangsspannung unter den eingestellten Wert fällt. Diese Einstellung schützt den Akku vor Tiefenentladung, wenn das Ladegerät als Stromversorgung verwendet wird. Max.
  • Seite 8 Gewährleistung Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Fehlfunktionen, die verursacht wurden durch: • Unsachgemäßen Betrieb (z.B. Überhitzung), falsche Anschlüsse, Verpolung • Versehentliche oder absichtliche Beschädigung • Defekte auf Grund normaler Abnutzung •...