6.
Dachrinne und Dachbleche
6.1
Legen Sie die Dachrinne wie dargestellt auf das
Kopfprofil der Rückwand.
der Oberkante der beiden seitlichen Giebelbleche liegt,
wird sie nicht herunterfallen. Die Dachrinne noch nicht
mit dem Rückwand-Kopfprofil verschrauben!!!
6.5
Nun legen Sie das rechte Dachblech (Aufkleber R) auf.
6.6-6.7
Verschrauben Sie es mit dem rechten Giebel-
blech und der Acrylglaseinfassung (vorne) mit Schrau-
ben/Scheiben/Muttern. Mit der Dachrinne/Kopfprofil
hinten bitte noch nicht verschrauben.
6.8
Nun können Sie die übrigen Dachblechelemente
auflegen – achten Sie bitte auf die richtige Verlegung
(ganze Sicke unten, halbe Sicke liegt oben), damit das
Dach später regenwasserdicht ist.
Die Dachblechelemente auch so verlegen, dass die
kleinen Schraubenlöcher in der Sicke hinten.
6.9-6.11
Verschrauben Sie das Dachblechelement mit
dem rechten Dachblech und die Dachblechelemente
miteinander mit Schrauben/Scheiben/Muttern handfest.
Auch verschrauben Sie die Dachbleche mit Schrauben/
Scheiben/Muttern mit der Glaseinfassung vorne.
6.12
Zuletzt legen Sie das linke Dachblech auf und
verschrauben dieses mit dem linken Giebel und der
Acrylglaseinfassung mit Schrauben/Scheiben/Muttern.
6.13-6.14
Jetzt erst verschrauben Sie alle Dachble-
che hinten mit Niro-Sechskantblechschrauben (4,2 x
13mm)/Scheiben mit der Dachrinne/Kopfprofil hinten.
Es kann notwendig sein, dass Sie das Haus zuvor
rechtwinkelig einrichten müssen, damit alle Schrau-
benlöcher übereinander liegen. Die Sechskant-Blech-
schrauben bitte mit Gefühl festziehen, damit sie nicht
ausreißen.
6.15
Verschrauben Sie die Dachrinne hinten
links und rechts je mit einer Niro-Sechskantblech-
schraube/Scheibe mit dem linken und rechten Giebel-
blech.
6.16-6.19
Zuletzt verschrauben Sie die vordere Dach-
blecheinfassung mit Schrauben/Scheiben/Muttern mit
den Dachblechen und dem linken/rechten Dachblech.
Gutter unit and roof panels
Position the gutter unit as shown on the top profile of the back wall.
GB
Once it is correctly positioned under the top edges of both side gable
plates, it cannot fall out. Do not secure the gutter to the back wall top
profile yet!!!
Now place the right roof panel (labelled R) onto the shed. Secure it
to the right-hand side gable plate and the Perspex fanlight enclosure
(front) with carriage bolts/washers/nuts. Do not secure the roof panel
to the gutter unit back top profile yet.
Now place the rest of the remaining roof panels into position – please
ensure the panels are laid over one another correctly (one whole
corrugation underneath, half corrugation above), to ensure that the
roof is watertight when complete.
Also ensure that the panels are laid so that the small holes in each
corrugation are at the back of the shed and the large holes at the
front.
Secure the first panel to the right side panel and each following panel
together with carriage bolts/washers/nuts, only finger tighten.
Secure the roof panels to the front Perspex fanlight enclosure with
carriage bolts/washers/nuts to the fanlight enclosure.
Finally position the left roof panel in place and connect this to the
left-hand gable plate and the Perspex fanlight enclosure with carriage
bolts/washers/nuts.
Only now should all the roof panels be secured at the back with
16
6.2-6.3
Wenn sie richtig unter
Dachrinne ·
6.1
6.2
6.3
6.4
stainless steel self-tapping screws (4,2 x 13mm) and washers to
the gutter unit/rear roof support. It may be necessary at this stage to
adjust the position of the shed, to ensure that all the walls are at right
angles (90°) to one another so that the holes line up correctly.
Please tighten the self-tapping screws carefully to prevent them
tearing out of the metal. Attach the gutter unit at the back to the left
and right-hand gable plates with 1 self-tapping screw /washer on
each side.
Finally secure the roof panel border plate with carriage bolts/washers/
nuts to the roof panels and at the left and right-hand front corners.
gutter unit