Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
biohort AvantGarde Aufbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AvantGarde:

Werbung

Aufbauanleitung Gerätehaus „AvantGarde"
Assembly manual for garden shed „AvantGarde"
für Größe M und L
| for size M and L
BIOHORT Gartengeräte GmbH, A-4120 Neufelden
www.biohort.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für biohort AvantGarde

  • Seite 1 Aufbauanleitung Gerätehaus „AvantGarde“ Assembly manual for garden shed „AvantGarde“ für Größe M und L | for size M and L BIOHORT Gartengeräte GmbH, A-4120 Neufelden www.biohort.at...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Zur Montage

    • This assembly manual provided • vorliegende Aufbauanleitung zeigt den Zusammen- shows the erection of the garden bau von „AvantGarde“ Größe „M“; sie gilt sinngemäß shed model “AvantGarde”, size auch für die Größe „L“ “M”, it is also valid for size “L”.
  • Seite 3: Maße Und Vorschläge Für Das Fundament

    Maße und Vorschläge für das Fundament Dimensions and proposals for the foundation Dimensions et propositions de fondation Bitte achten Sie bei der Fundamentgestaltung darauf, dass Niederschlagswasser nicht seitlich unter den Boden- profilen in das Gerätehaus eindringen kann! (siehe Varianten 1, 2, 3). Aufsteigende Bodenfeuchtigkeit und Kon- densation vermeiden Sie mittels einer starken Kunststofffolie unter den Betonplatten bzw.
  • Seite 4: Übersicht Profile Und Teile

    Übersicht Profile und Teile Overview of profiles and parts: Bodenprofile | Bottom frame profile Kopfprofil vorne, seitlich (2x), hinten Eckverkleidungen hinten (2x) und vorne (2x) Top profile front, sides (x2), back Corner panelling back (x2) and front (x2) Türbodenschwelle | Door sill Türanschlagprofile | Door posts Acrylglaseinfassung oben/Dachauflage vorne...
  • Seite 5 Dachblech rechts | Roof panel right Dachblechelement | Roof panel element nur Größe L only for size L Acrylglas-Oberlichte (vorne) | Perspex glass (front) Kopfprofilabdeckung (seitlich) Verbindungselement Kopfprofil – Top profile covers (sides) Dachblech (vorne) support element - Top profile / Roof panel (front) Gasfeder-Konsole Tür Scharniere...
  • Seite 6: Zusammenbauschritte

    Zusammenbauschritte Assembly sequence Vorbemerkungen: Preliminary note: - Unless otherwise stated, do - falls nicht ausdrücklich anders beschrieben, not tighten the bolts/nuts/ Schraubenmuttern erst am Ende der Montage fest screws until the shed is anziehen! finally erected! - “Left side” means: left side as - „linke Seite“...
  • Seite 7 M4 x 10 mm Bodenprofil Kopfprofil einschieben & verbinden place & connect the top frame profile Kopfprofil Kopfprofil...
  • Seite 8 Zusammenbau der Rückwand Der Zusammenbau erfolgt analog dem Zusammenbau der Seitenwände. Bitte achten Sie darauf, dass das Kopfprofil der Rückwand größer ist als jenes der Sei- tenwände (siehe Foto). Stellen Sie auch die Rückwand in der Nähe des endgültigen Aufstellortes vorsichtig ab. Assemble the back wall elements.
  • Seite 9 Türdichtung einschieben | slide the door seal rubber Bodenprofil einschieben & verschrauben | slide & fasten the bottom frame profile 3.10 Bodenprofil Bodenprofil Kopfprofil einschieben & verschrauben | slide & fasten the top frame profile 3.11 3.12 3.13 Kopfprofil Kopfprofil Vorderwand Vorderwand 3.14...
  • Seite 10 Start with the assembly of the back wall and one side wall element. (NOTE: the following illustrations show the assembly sequence with a Biohort Floor frame; this is not required should the shed be erected upon a concrete foundation.) Place the wall elements together as shown.
  • Seite 11 4.11 4.12 Kopfprofil Vorderwand Kopfprofil Rückwand 4.13 4.14 Kopfprofil Vorderwand Kopfprofil Vorderwand 4.10 4.15...
  • Seite 12 Montage Dachträger, Acrylglas, Dachträger · roof support beam Giebel und Eckverkleidungen: Kleben Sie auf die Oberseite des Dachträgers die beiden Moosgummibänder wie abgebildet auf. Setzen Sie nun den Dachträger mittig auf die Kopf- profile der Seitenwände auf. (Auf Gefälle nach rück- wärts achten!) 5.3-5.4 Verschrauben Sie den Dachträger links und...
  • Seite 13 Acrylglas · Perspex glass 5.10 5.11 5.12 linkes Giebelblech · left gable plate 5.13 5.14 5.15 5.17 5.16 5.18...
  • Seite 14 rechtes Giebelblech · right gable plate 5.19 5.20 5.21 5.22 5.23 hintere Eckverkleidungen (eckig) · rear corner panelling (angular form) 5.24 5.26 5.28 5.25 5.27...
  • Seite 15 vordere Eckverkleidung (rund) · front corner panelling (rounded form) 5.29 5.31 5.33 5.30 5.32 Kopfprofil-Abdeckung seitlich · top profile covers left/right 5.34 5.37 5.35 5.36...
  • Seite 16 Dachrinne und Dachbleche Dachrinne · gutter unit Legen Sie die Dachrinne wie dargestellt auf das Kopfprofil der Rückwand. 6.2-6.3 Wenn sie richtig unter der Oberkante der beiden seitlichen Giebelbleche liegt, wird sie nicht herunterfallen. Die Dachrinne noch nicht mit dem Rückwand-Kopfprofil verschrauben!!! Nun legen Sie das rechte Dachblech (Aufkleber R) auf.
  • Seite 17 Dachbleche · roof panels 6.10 6.11 6.12...
  • Seite 18 6.13 4,2 x 13 mm 6.14 6.15 6.16 6.17...
  • Seite 19 6.18 6.19 6.20 Nur für Größe „L“: Einbau des Verbindungselementes Kopfprofil-Dach- blech mit Schrauben/Scheiben/Muttern in Mitte der Vorderwand. Only for size “L”: Install the support element for Top profile / Roof panel, centrally and secure with carriage bolts/washers/nuts. 6.21 6.22...
  • Seite 20 Türmontage und Fertigstellung Überprüfen Sie sorgfältig, ob Sie auf keine Schraub- verbindungen vergessen haben! Auch sämtliche Blech- schrauben müssen fest sitzen, dürfen aber keinesfalls überzogen werden. Legen Sie die Türbodenschwelle in der Türöffnung 7.20 Nach dem Festziehen der Muttern stecken Sie auf auf das Bodenprofil.
  • Seite 21 Installation of doors and completion Place the door sill in position in the door opening on the bottom frame. When the Biohort floor frame is used (see photo) secure the sill to the floor frame with self-tapping screws/washers, whereby the Z-angle provided must be positioned between sill and frame before- hand.
  • Seite 22 7.10 7.11 7.12 7.13...
  • Seite 23 7.14 7.15 7.16 7.17 7.18 7.19 7.20...
  • Seite 24 ‘click’ indicating that they are securely engaged. NOTE: Should you wish to insulate the roof of the shed, the “AvantGarde” is already prepared to accept extruded polystyrene panels of max. thickness of 20mm.
  • Seite 25 8.10 8.11 8.12 CLICK!
  • Seite 26: Abmessungen Gerätehäuser

    Abmessungen Gerätehäuser dimensions garden sheds Maßbezeichungen Größe M Größe L Gerätehausbreite (ohne Dachvorsprung) 1740 2540 Gerätehauslänge (ohne Dachvorsprung) 1740 1740 Gerätehaushöhe bis Regenrinne 1930 1930 Höhe Regenrinne bis Dachoberkante Gerätehausgesamthöhe 2180 2180 Durchgangslichte – Breite Durchgangslichte – Breite (optional 2.Türflügel) (1560) Durchgangslichte –...
  • Seite 27 Einreichplan für die Aufstellung eines Biohort-Gerätehauses Modell „AvantGarde“ Approval plan for the erection of biohort-garden shed - model “AvantGarde” Adresse Aufstellort / Address at site of erection Grundbuch-Einlagezahl Grundstücks-Nr. Katastralgemeinde Land register-Site No. Property No. Council/Borough responsible Bauwerber Building applicant...
  • Seite 28 Zubehör für das Gerätehaus „AvantGarde“ Accessories for Gardenshed „AvantGarde“ Bodenplatte Bodenplatte Fahrradhalter „bikeMax“ Regale-Set/Regalsteher Zweiter Türflügel (nur für Größe L) Fahrradhalter „bikeMax“ Regale-Set/Regalsteher Zweiter Türflügel (nur für Größe L) Weitere Biohort-Produkte Biohort product overview Gerätehaus „Europa“ Geräteschrank StoreMax FreizeitBox Gardenshed „Europa“...

Inhaltsverzeichnis