Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Der Energiezählung; Stopp Der Energiezählung - Chauvin Arnoux C . A 8335 QUALISTAR+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Bezeichnung
W
Wirkleistung.
Wh
Erzeugte Wirkenergie.
VAR
Induktive
VARh
Erzeugte Blindenergie:
VA
Scheinleistung.
VAh
Erzeugte Scheinenergie.
PF
Leistungsfaktor.
cos Φ
Cosinus der Phasenverschiebung Spannung/Strom (Verschiebungsfaktor – DPF).
tan Φ
Tangens der Phasenverschiebung Spannung/Strom.
Φ
Phasenverschiebung Phasenspannung/Strom.
VA
Hinweis: Die für die Filter L2 und L3 angezeigten Informationen sind identisch zu den oben beschriebenen, beziehen sich aber
auf die Phasen 2 und 3.
11.6.3. BILDSCHIRM ZUR ANZEIGE DER SUMME DER ERZEUGTEN ENERGIEN
Drücken Sie zur Anzeige der Informationen das Symbol S.
Auf dieser Seite werden angezeigt:
„ Die Gesamt-Wirkleistung,
„ Die gesamte erzeugte Wirkenergie,
„ Induktive
oder Kapazitive
„ Gesamte erzeugte Blindenergie (Induktiv
„ Gesamt-Scheinleistung,
„ Gesamte erzeugte Scheinenergie.
11.7. START DER ENERGIEZäHLUNG
Die Taste
dient zum Starten der Energiezählung.
Drücken Sie zum Starten der Zählung die gelbe Taste, die dem Symbol
Datum und Uhrzeit des Starts der
Messung werden oben links auf dem
Bildschirm angezeigt.
Abbildung 86: Bildschirm des Modus Leistungen und Energien beim Start der Energiezählung
11.8. STOpp DER ENERGIEZäHLUNG
Drücken Sie zum Stoppen der Energiezählung die gelbe Taste, die dem Symbol
Datum und Uhrzeit des Stopps der Messung werden oben links auf dem Bildschirm angezeigt:
Hinweis: Ein Stopp ist nicht definitiv. Eine Wiederaufnahme ist durch Drücken des Symbols
nehmen den Betrieb wieder auf.
oder Kapazitive
Induktiv
Kapazitiv
Gesamt-Blindleistung,
und Kapazitiv
Blindleistung.
),
72
entspricht.
Das Symbol
unten auf dem Bildschirm).
entspricht.
möglich. Alle Energiezähler
erscheint (rechts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis