Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bitzer CM-RC-01 Technische Information
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-RC-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Compressor module for reciprocating compressors
Translation of the original document
English......................................................................................................................................................
Verdichtermodul für Hubkolbenverdichter
Originaldokument
Deutsch ....................................................................................................................................................
Module de compresseur pour compresseur à piston
Document original
Français....................................................................................................................................................
CM-RC-01
Document for electrically skilled installers
Dokument für elektrisch unterwiesene Monteure
Document pour des monteurs instrués électriquement
KT-230-2
2
30
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bitzer CM-RC-01

  • Seite 30 4.3 Peripheriegeräte von Verdichtern für Standardkältemittel ................ 36 4.4 Peripheriegeräte von Verdichtern für transkritische CO -Anwendungen............. 37 4.5 Maßzeichnungen ............................ 38 4.5.1 Maßzeichnungen von Verdichtern für Standardkältemittel mit CM-RC-01 ........ 38 4.5.2 Maßzeichnungen von Verdichtern für transkritische CO -Anwendungen mit CM-RC-01 .... 39 4.6 Das RI-System............................. 39 4.6.1 Minimalausstattung für das RI-System ....................
  • Seite 31 8.2.6 Hochdruckschalter elektrisch anschließen.................. 51 8.2.7 Modulgehäuse schließen .........................  51 8.3 Elektrischer Anschluss der beigepackten Peripheriegeräte ................ 51 8.3.1 Einsatzgrenzüberwachung elektrisch an das CM-RC-01 anschließen .......... 51 8.3.2 Zusatzventilator (M2) elektrisch an das CM-RC-01 anschließen.............  51 8.3.3 RI-System elektrisch an das CM-RC-01 anschließen.............. 51 8.4 Leistungsregelung CRII mit dem Anlagenregler steuern ................ 52...
  • Seite 32: Einleitung

    1 Einleitung 2 Sicherheit Das Verdichtermodul CM-RC-01 integriert die gesamte Verdichter und Verdichtermodul sind nach dem aktuel- elektronische Peripherie des Verdichters: len Stand der Technik und entsprechend den geltenden Vorschriften gebaut. Auf die Sicherheit der Anwender Das CM-RC-01 überwacht die wesentlichen Betrieb- wurde besonderer Wert gelegt.
  • Seite 33: Restgefahren

    2.3 Restgefahren Bei Arbeiten an der Elektr(on)ik beachten Von Verdichtern und elektronischem Zubehör können WARNUNG unvermeidbare Restgefahren ausgehen. Jede Person, Gefahr von elektrischem Schlag! die an diesem Gerät arbeitet, muss deshalb dieses Do- Vor Arbeiten im Anschlusskasten, im Modulge- kument sorgfältig lesen! häuse und an elektrischen Leitungen: Haupt- Es gelten zwingend schalter ausschalten und gegen Wiederein-...
  • Seite 34: Technische Daten

    3 Technische Daten Verdichtermodul Betriebsspannung 115 .. 230 V +10%/-15%, 50/60 Hz, max. 600 VA erforderliche Sicherung (F3) 4 A flink bei 230 V / 8 A flink bei 115 V Ein- und Ausgänge sowie Peripheriegeräte Relaisausgänge für Motorschüt- Klemmleiste CN2, Klemmen 1 und 2 Dauerstrom max. 2,5 A Schaltspannung 250 V ∿ Schaltstrom max.
  • Seite 35 Eigenschaften des Verdichtermoduls Schutzart Modulgehäuse im eingebauten Zustand: IP65 Verdichtermodul ohne Modulgehäuse: IP00 Das CM-RC-01 wird bei den 8-Zylinderverdichtern 8GE-50(Y) .. 8FE-70(Y) im Verdichteranschlusskasten montiert. Anschlusskasten im Auslieferungszu- stand: IP54 Interne elektronische Sicherung Klemmleisten CN4 bis CN6 Diese Sicherung schützt das CM-RC-01, falls in einem der angeschlossenen Bauteile: Ölheizung, Zusatzventilator oder in einem Magnetventil ein Kurz-...
  • Seite 36: Peripheriegeräte

    4 Peripheriegeräte ständig montiert und elektrisch angeschlossen ausge- liefert, wenn der jeweilige Verdichter mit CM-RC-01 be- Das Verdichtermodul wird vorinstalliert ausgeliefert, stellt wurde. Wenn ein Verdichtermodul nachgerüstet wenn es mit dem Verdichter bestellt wurde. Es ist eine wird, müssen diese Bauteile ebenfalls montiert und Option bei Hubkolbenverdichtern der Baureihen: elektrisch an das CM-RC-01 angeschlossen werden.
  • Seite 37: Peripheriegeräte Von Verdichtern Für Transkritische Co

    Standard: DP-1 Verdichterausfüh- rung: OLC-D1 oder DP-1 Leistungsregler (Y3-1 und Y3-2) Optionen: Optionen: Optionen: CRII-1 CRII-1 CRII-1 oder CRII-1 und oder CRII-1 und oder CRII-1 und CRII-2 CRII-2 CRII-2 Tab. 2: CM-RC-01: verfügbare Peripheriegeräte von Verdichtern für transkritische CO -Anwendungen KT-230-2...
  • Seite 38: Maßzeichnungen

    Kabelhalter 4.5.1 Maßzeichnungen von Verdichtern für Standardkältemittel mit CM-RC-01 Abb. 1: 4FES-3(Y) .. 4BES-9(Y) mit CM-RC-01 Abb. 2: 6JE-22Y .. 6FE-50(Y) mit CM-RC-01 Die Maße der Verdichter 4VES-6Y .. 4FE-35(Y) mit CM-RC-01 weichen in ähnlicher Weise von der jeweiligen Verdichterstandardausführung ab. KT-230-2...
  • Seite 39: Maßzeichnungen Von Verdichtern Für Transkritische Co

    Druckgastemperatur eingehalten. Bei ungenü- gender Kühlung oder zu extremen Betriebsbedingun- Abb. 4: 6FTE(U)-35(L)K .. 6CTE(U)-50(L)K mit CM-RC-01 gen schaltet das CM-RC-01 den Verdichter ab. Die Maße der Verdichter 4PTE(U)-6(L)K .. 4CTE(U)-30(L)K mit CM- Ausführung und Steuerung des Kältekreislaufs haben RC-01 weichen in ähnlicher Weise von der jeweiligen Verdichterstan- einen wesentlichen Einfluss auf die Einspritzzyklen und dardausführung ab.
  • Seite 40: Minimalausstattung Für Das Ri-System

    Minimalausstattung für das RI-System • Schauglas (5) kann ebenfalls eingebaut werden. Darüber kann visuell geprüft werden, ob das flüssige Das RI-System erfordert außer dem CM-RC-01 keine Kältemittel blasenfrei ist. weitere Verdichterausstattung. Ein Zusatzventilator ist nicht notwendig. Er erlaubt jedoch den Betrieb in einem •...
  • Seite 41: Ölheizung

    Kontakte bleiben geschlossen, bis der Verdichter abge- chung mit DP-1 (F4) schaltet wird. Schalthäufigkeit des integriert in CM-RC-01 Stern-Dreieck-Anlauf: Der Kontakt an Klemme CN2:2 Verdichters (Standard) (K1 Control) schließt 1 s nach dem Anlaufsignal und öffnet nach weiteren 1,5 s. Der Kontakt an Klemme Das Verdichtermodul gleicht die gemessenen Werte CN2:1 (K2 Control) schließt 1,5 s nach dem Anlaufsi-...
  • Seite 42: Beigepackte Peripheriegeräte Montieren

    Öl entweichen. 2 RI-Einspritzdüsen mit Verbindungsleitung bei 6-Zy- Vor Inbetriebnahme Dichtheitsprüfung durchfüh- linder-Verdichtern ren! • Betrieb über das CM-RC-01 6.1 Bauteile für die Einsatzgrenzüberwachung Das RI-System kann auch nachgerüstet werden. montieren Benötigtes Werkzeug Hoch- und Niederdruckmessumformer B6 und B7 lie- fern die Messdaten für die Einsatzgrenzüberwachung.
  • Seite 43: Elektrischer Anschluss

    • Optional lieferbare Bauteile sind hellgrau ausgefüllt. bindungsleitung befestigen. Verbindungsleitung hier ebenfalls mit einer Schelle fixieren. • Bauteile, die nicht im Portfolio von BITZER enthalten sind weiß ausgefüllt. • Optionen des Verdichters, die nicht über das Modul angeschlossen werden, sind gestrichelt dargestellt.
  • Seite 44: Prinzipschaltbild Für Betrieb Mit Frequenzumrichter (Fu)

    7.5 Prinzipschaltbild für Betrieb mit Abk. Bauteil Frequenzumrichter (FU) Entriegelung des CM-RC-01 Bei FU-Betrieb kann auf alle Schütze einschließlich Steuertransformator (Beispiel für 230 V) Hauptschütz und Überlastschutzeinrichtung verzichtet Magnetventil "Anlaufentlastung SU" werden, wenn der FU mit STO-Funktion ausgestattet Y3-1 Magnetventil "1. Leistungsregler CRII"...
  • Seite 45 Abb. 6: Prinzipschaltbild für Direktanlauf, voll ausgestatteter ECOLINE+ Verdichter mit LSPM-Motor, Anlauf in Sternschaltung KT-230-2...
  • Seite 46 Abb. 7: Prinzipschaltbild für Teilwicklungsanlauf, voll ausgestatteter 6-Zylinder-Verdichter in Variante A KT-230-2...
  • Seite 47 Abb. 8: Prinzipschaltbild für Stern-Dreieck-Anlauf, voll ausgestatteter 6-Zylinder-Verdichter in Variante B KT-230-2...
  • Seite 48 Abb. 9: Prinzipschaltbild für FU-Betrieb mit integriertem STO, vollausgestatteter Verdichter ohne Leistungsregler und ohne Anlaufentlastung KT-230-2...
  • Seite 49: Verkabelung Im Auslieferungszustand

    7.7 Verkabelung im Auslieferungszustand 8 Kabel anschließen Eingriffe an Bauteilen, die verkabelt ausgeliefert wer- Verdichtermodul gemäß Prinzipschaltbildern elektrisch den, und an ihrem elektrischen Anschluss sind nicht anschließen. Sicherheitsnormen EN60204-1, IEC60364 notwendig. Sie sind im Auslieferungszustand vollstän- und nationale Schutzbestimmungen berücksichtigen. dig installiert und verkabelt: WARNUNG Gefahr von elektrischem Schlag!
  • Seite 50: Erforderliche Elektrische Anschlüsse Am Cm-Rc-01

    • Beide orangene Kabel und Schutzleiter: Kabel prü- fen. Kabelanschlüsse an der Stromdurchführungs- • Anschlusskastendeckel aufschrauben. platte und am CM-RC-01 auf festen Sitz prüfen. • Modulgehäuse befestigen. Dazu Schrauben von un- • Anschlusskasten schließen und Deckel festschrau- ten in die Halterung stecken.
  • Seite 51: Regelsignal Vom Übergeordneten Regler

    8.3.2 Zusatzventilator (M2) elektrisch an das CM- RC-01 anschließen 8.2.6 Hochdruckschalter elektrisch anschließen • Das Kabel des Zusatzventilators am CM-RC-01 ent- sprechend Prinzipschaltbildern an Klemmleiste CN5 • An Klemmleiste CN3 anschließen. anschließen. • Wenn der Hochdruckschalter nicht an CN3 ange- •...
  • Seite 52: Leistungsregelung Crii Mit Dem Anlagenregler Steuern

    Teillasteinsatzgrenzen für das gewählte Kältemittel zulässig. Die minimal mögliche Restleistung ist abhän- gig von der jeweiligen Verdichterkonfiguration. An- lagenregler entsprechend programmieren. Einsatzgren- zen siehe BITZER SOFTWARE oder Technische Infor- mationen KT-101 bei Standardverdichtern und KT-102 bei Verdichtern für transkritische CO -Anwendungen.
  • Seite 53: Steuerung Über Modbus-Schnittstelle

    in der Spalte B 9 Schutzfunktionen WERT TEUERCHARAKTERISTIK ENUTZEREIN .. M oder 0 .. M auswählen. STELLUNG Bei normalem Betrieb leuchtet die grüne LED. Die LEDs sind über ein Schauglas im Modulgehäuse zu se- 8.4.2 Steuerung über Modbus-Schnittstelle hen. • Kabel an Klemmleiste CN14 einstecken oder an- Bevor der Messwert eines Sensors eine kritische Gren- schließen siehe Abbildung 6, Seite 45.
  • Seite 54: Entriegeln

    überwachte Funktion Verzögerungszeit Warnung kritischer Alarm Störung nach Verdichter- anlauf Druckgastemperatur > 135°C > 150°C CM-RC-01 schal- tet sofort ab. Motortemperatur CM-RC-01 verrie- gelt sofort. Ölversorgung 90 s 5 s CM-RC-01 verrie- gelt nach 90 s. Schalthäufigkeit des Verdich- > 8 Verdichteran- ters läufe innerhalb ei-...
  • Seite 55: Alarmliste

    Art der Entriegelung befindet sich in der • IQ MODUL CM-RC-01 auswählen (3). BEST SOFTWARE und im Reference Guide Kapitel Alarm list. Abb. 12: CM-RC-01 mit der BEST SOFTWARE verbinden • Schaltfläche anklicken (4). VERBINDEN Es erscheinen zur Auswahl: B...
  • Seite 56: Cm-Rc-01 Mit Der Best Software Konfigurieren

    ENUTZEREIN jedes angeschlossene Peripheriegerät mobilen Endgerät verbunden. STELLUNG anklicken und jeweils J eintragen. 10.2 CM-RC-01 mit der BEST SOFTWARE konfigurieren 10.2.4 Einsatzgrenzüberwachung aktivieren ➙ Voraussetzung: Hoch- und Niederdruckmessumfor- Das Verdichtermodul CM-RC-01 ist im Auslieferungs- mer sind installiert. zustand für die Anwendung mit dem jeweiligen Verdich- ter vorkonfiguriert.
  • Seite 57: Hoch- Und Niederdruckschalter Aktivieren

    Grundeinstellung: 33 bar / 1,2 bar, jeweils Absolutdruck. Der Hochdruck kann nicht weiter er- höht werden. 10.2.6 Ersatzteil konfigurieren Wenn ein CM-RC-01 ersetzt wurde, müssen die spezi- fischen Verdichterparameter eingestellt werden. • PC/mobiles Endgerät mit dem neuen CM-RC-01 über den BEST Schnittstellenkonverter verbinden.
  • Seite 86 80306302 // 07.2018 Subject to change Änderungen vorbehalten Toutes modifications réservées BITZER Kühlmaschinenbau GmbH Eschenbrünnlestraße 15 // 71065 Sindelfingen // Germany Tel +49 (0)70 31 932-0 // Fax +49 (0)70 31 932-147 bitzer@bitzer.de // www.bitzer.de Änderungen vorbehalten // Subject to change // Änderungen vorbehalten // Toutes modifications réservées80306302 // 07.2018...

Inhaltsverzeichnis