Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loop-Encoder Verwenden - Native Instruments Traktor Kontrol X1 Mk2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardmäßig ist die Sekundärfunktion des FLUX-Buttons mit dem TAP-Modus belegt:
Um das BPM-Tempo eines Tracks manuell einzustellen, halten Sie
klopfen dabei die gewünschte Geschwindigkeit mit dem FLUX-Button ein.
Diese Funktion ist nützlich, wenn das Tempo eines Tracks nicht durchgehend konsistent
ist.
3.6

Loop-Encoder verwenden

Der X1 verfügt über zwei Loop-Encoder. Deren LED-Displays bieten visuelle Informationen zur
Länge der verwendeten Loops. Um sich mit den grundlegenden Loop-Techniken vertraut zu
machen:
1.
Drehen Sie den Loop-Encoder ganz nach links (verkürzen der Loop-Länge) und dann ganz
nach rechts (Verlängern des Loops). Sie werden bemerken, dass sich die Loop-Längen-An-
zeige des LED-Displays (gemessen in Beats) mit verändert.
2.
Wenn Sie eine Loop-Länge eingestellt haben, drücken Sie auf den Loop-Encoder, um die-
se zu bestätigen. Das LED-Display blinkt zur Bestätigung.
3.
Bei aktivem Loop-Modus verändern Sie die Länge des Loops durch Drehen des Encoders
nach links oder rechts. Damit können Sie interessante Effekte für Ihr DJ-Set erreichen!
4.
Drücken Sie den Loop-Encoder erneut, um den Loop zu verlassen. Das LED-Display hört
daraufhin auf zu blinken.
Einen Loop dem Touch Strip zuweisen
Sie können den Touch Strip zur Steuerung von Loops in einem TRAKTOR-Deck verwenden.
1.
Legen Sie einen Finger auf den Zuweisungsbereich des Touch Strip und drücken Sie den
Loop-Encoder. Der Zuweisungsbereich kann ganz rechts oder ganz links liegen, abhängig
davon, ob der Touch Strip sich im Split- oder Single-Modus befindet. Auf dem entsprech-
Hauptfunktionen bei der Verwendung des X1 mit TRAKTOR
SHIFT
gedrückt und
Traktor Kontrol X1 Mk2 - Benutzerhandbuch - 27
Loop-Encoder verwenden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis