Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flux-Button; Effekt-Drehregler; Leds - Native Instruments Traktor Kontrol X1 Mk2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3

FLUX-Button

Standardmäßig ist die
auch
FLUX-Buttons); Sie haben darüber hinaus jedoch die Möglichkeiten der folgen-
↑3.5.5,
den Einstellungen:
▪ HotCues 5-8: Schaltet die HotCue-Buttons zwischen Cue-Punkten 1-4 und 5-8 hin und
her, wenn Sie den FLUX-Button drücken.
Wenn bereits Cue-Informationen mit einem Track gespeichert waren, werden Sie zusätzlich
feststellen, dass sich die Farben der HotCue-Buttons bei Wechsel des Cue-Punkt-Steuer-
ungs-Fokus ändern.
Um zu den ursprünglichen HotCue-Buttons
neut auf den FLUX-Button.
▪ Abs/Rel: Diese Funktion ist speziell für die Verwendung von Scratch Control gedacht.
Hiermit aktivieren/deaktivieren Sie den Absolut-/Relativ-Modus eines Decks.
▪ Standardmäßig wird mit der Sekundärfunktion des FLUX-Buttons (TAP) ein gewünschtes
Tempo manuell eingeklopft. Sie können jedoch auch einstellen, dass
Flux Mode in TRAKTOR aktiviert.
5.1.4

Effekt-Drehregler

Nutzen Sie den Recalibrate-Button, falls Ihnen einer der Effekt-Drehregler auf irgendeine Wei-
se dekalibriert erscheint. TRAKTOR wird Sie im Anschluss durch den Re-Kalibrierungsprozess
lotsen.
5.1.5

LEDs

Die LEDs des X1 verfügen über zwei Farb-Zustände für Buttons; ein On State steht für aktive
Buttons, ein Dim State für inaktive.
On State
Brightness: Hiermit können Sie die Helligkeit aktiver Buttons im On State einstellen,
beispielsweise die des
FX
Dim State
Brightness: Hiermit können Sie die Helligkeit inaktiver Buttons im Dim State ein-
stellen.
Primärfunktion
des FLUX-Buttons auf Flux-Modus eingestellt (siehe
(MODE)-Buttons.
1-4
zurückzukehren, drücken Sie einfach er-
Traktor Kontrol X1 Mk2 - Benutzerhandbuch - 48
TRAKTOR-KONTROL-X1-Preferences
SHIFT
+
FLUX
den
Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis