▪ Wenn ein Deck gestoppt ist, setzen Sie durch Drücken des CUE-Buttons einen Cue-Mar-
ker an der aktuellen Position – befindet sich bereits ein Cue-Marker an der aktuellen Posi-
tion, wird die Wiedergabe so lange fortgesetzt wie Sie den CUE-Button gedrückt halten.
Sobald Sie den CUE-Button wieder loslassen, stoppt die Wiedergabe und das Deck springt
zurück zu der Position des Cue-Markers.
▪ Wird ein Deck wiedergegeben und
temporären Cue-Punkt und die Wiedergabe wird gestoppt.
3.5.4
SYNC (MASTER)-Buttons
Der SYNC-Button des X1 erlaubt es Ihnen, das Tempo eines Tracks (in BPM) an das Tempo
des aktuell spielenden (MASTER-) Tracks anzupassen.
Um das Tempo eines Tracks an das BPM-Tempo eines anderen Tracks anzupassen, des-
►
sen Deck Sie als MASTER-Deck verwenden möchten, drücken Sie
entsprechenden Decks.
BPM-Tempo mit dem X1 einstellen
Der SYNC-Button bietet in Kombination mit dem Loop-Encoder eine nützliche Zweitfunktion:
Wenn Sie den SYNC-Button gedrückt halten und den Loop-Encoder drehen, wird das
►
Tempo des Tracks (in BPM) in kleinen Schritten verändert. Wenn Sie den Loop-Encoder
beim Drehen zusätzlich gedrückt halten, wird das Tempo in größeren Schritten verändert.
Wenn Sie den Loop-Encoder nur drücken, aber nicht drehen, wird die Tempo-Einstellung
auf 0,0 % (Originaltempo) zurückgesetzt.
3.5.5
FLUX-Buttons
Drücken Sie den FLUX-Button, um den Flux-Modus in TRAKTOR zu aktivieren. Im Flux-Modus
können Sie auf Cue-Punkte und Loops springen, ohne die Track-Phrasierung zu verlieren. Sie
können die Primär- und Sekundärfunktionen der FLUX-Buttons in den TRAKTOR-Preferences
verändern; weitere Informationen hierzu in
Hauptfunktionen bei der Verwendung des X1 mit TRAKTOR
Verwenden des Transport-Bereichs (Wiedergabe, HotCues, Flux und Sync-Steuerung)
CUE
gedrückt, springt die Wiedergabeposition zu dem
FLUX-Button.
↑5.1.3,
Traktor Kontrol X1 Mk2 - Benutzerhandbuch - 26
SHIFT
+
SYNC
des