Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Spezifikationen - Fluke 88 V Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Model 88 V
Bedienungshandbuch
Spezifikationen

Allgemeine Spezifikationen

Höchste Spannung zwischen beliebigem
Anschluss und Erde: ................................................. 1000 V
W
Sicherung für mA oder µA Eingang: .................. 44/100 A, 1000 V, flinke Sicherung
W Sicherung für A Eingang: .................................... 11 A, 1000 V, flinke Sicherung
Anzeige: ......................................................................... Digital: 6000 Zählwerte, Aktualisierung 4/sek; (das Messgerät hat auch
Temperatur: Betrieb: ................................................. -20 °C bis +55 °C; Lagerung: -40 °C bis +60 °C
Höhenlage: ................................................................. Betrieb: 2000 m; Lagerung: 10.000 m
Temperaturkoeffizient: .............................................. 0,05 x (spezifizierte Genauigkeit) / °C (<18 °C oder >28 °C)
Elektromagnetische Verträglichkeit:........................ Alle Bereiche, sofern nicht anders vermerkt: In einem RF-Feld von
Relative Feuchtigkeit:................................................ 0 % bis 90 % (0 °C bis 35 °C); 0 % bis 70 % (35 °C bis 55 °C)
Batterietyp:................................................................. 9 V, Zink, NEDA 1604 oder 6F22 oder 006P
Batterielebensdauer: ................................................. Typisch 400 h mit Alkalibatterien (Hintergrundbeleuchtung
Erschütterung: ........................................................... Gemäß MIL-PRF-28800 für ein Instrument der Klasse 2
Schock:....................................................................... 1 Meter Fall gemäß IEC 61010-1:2001
Abmessungen (HxBxL): ............................................ 3,1 cm x 8,6 cm x 18,6 cm
66
19.999 Zählwerte im hochauflösenden Modus). Analoges
Balkendiagramm: 33 Segmente, 40 Aktualisierungen/Sekunde
Frequenz: 19.999 Zählrate, Aktualisierung 3/sek bei >10 Hz.
3 V/m, Gesamtgenauigkeit = Spezifizierte Genauigkeit + 20 Zählwerte
Ausgenommen: 600 UGleichstrombereich Gesamtgenauigkeit =
spezifizierte Genauigkeit + 60 Zählwerte. Temperatur nicht spezifiziert.
Alle Wechselstrombereiche = spezifizierte Genauigkeit + 70 Zählwerte
ausgeschaltet)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis