MDC CLASSIC UPGRADE-STECKPLATZ
Das Lieferformat von digitalen Inhalten ändert sich in rein digitalen
Systemen wie dem C 390DD ständig. Jedes dieser Formate erfordert in
der Regel spezielle Hardware und Software, oft mit lizenziertem IP- und
Content-Kopierschutz.
Um diese kontinuierliche technologische Entwicklung anzusprechen,
positionierte das NAD-Designteam alle digitalen Schnittstellenschaltungen
des C 390DD auf leicht aktualisierbaren Modulen. NAD nennt dies „Modular
Design Construction" (MDC). Das C 390DD enthält bereits ein MDC-Modul:
DD USB- 1 (Direct Digital USB). Dieses Modul verfügt über Typ-A- und Typ-B-
USB-Eingangsanschlüsse.
Wahlweise sind zwei weitere MDC-Module erhältlich: DD HDM-1 und
DD AP-1. Entfernen Sie die Abdeckungen, um die optionalen Modular
Design Construction (MDC)-Module zu installieren. Wenden Sie sich an
Ihren NAD-Händler, um zu erfahren, wie Sie die DD HDM-1- und DD AP-1-
Module erhalten und auf dem C 390DD installieren können.
DD HDM-1 (DIRECT DIGITAL HDMI)
DD HDM-1 bietet drei HDMI-Eingangsanschlüsse und einen HDMI-Ausgang
mit Video-Pass-Through. Der C 390DD kann mit installiertem DD HDM-1
unter Verwendung des obligatorischen linearen 2-Kanal-PCM-Soundtracks
von Blu-ray oder DVD das Kernstück eines „Video 2.0"-Systems sein, um
eine überzeugende High-Definition-Heimkinopräsentation zu erzeugen.
DD HDM-1 ist voll 3D-Video-kompatibel, aber ohne Decodierung von
Surroundsound oder Videoverarbeitung.
A HDMI OUT (HDMI-Ausgang): Verbinden Sie die
Buchse „HDMI Monitor OUT" mit einem HDTV-
Fernseher oder Projektor mit HDMI-Eingang.
B HDMI 1 -3: Verbinden Sie die HDMI-Eingänge
mit den HDMI-OUT-Buchsen von Geräten wie
DVD- oder BD-Player oder HDTV-Satelliten-/
Kabel-Receiver.
WARNUNG
Vor dem Verbinden und Trennen von HDMI-Kabeln muß der C 390DD
und das anzuschließende Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden. Nichtbeachtung dieser Vorgehensweise kann zu dauerhaften
Schäden an allen über HDMI-Buchsen angeschlossene Geräte führen.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
DD AP-1 (DIRECT DIGITAL ANALOG-PHONO)
DD AP-1 verwendet eine hochwertige Analog-Digital-Wandlung, um
analoge Quellen mit den rein digitalen Schaltungen des C 390DD
kompatibel zu machen. Die PHONO-Schaltung hat Impedanzeinstellungen
für MM und MC mit Verstärkung automatisch festgelegt.
DD AP-1 besteht aus den folgenden Line-Level-Eingangsanschlüssen –
PHONO, SINGLE-ENDED (ANALOG) und BALANCED.
A PHONO: Eingang entweder für einen
Drehspulen (MC, Moving Coil)- oder
Drehmagnet (MM, Moving Magnet)-
Tonabnehmer. Schließen Sie die doppelte
RCA-Leitung von Ihrem Plattenspieler an
diesen Eingang an.
B SE IN (SINGLE-ENDED): Verwenden Sie
einen doppelten RCA-zu-RCA-Anschluss,
um diese Buchsen an den linken und
rechten Analogausgang eines CD-
Players, Vorverstärkers oder Prozessors
anzuschließen.
C PHONO-ERDUNGSANSCHLUß: Zweifache, gummiisolierte
Anschlußkabel für Plattenspieler haben oft auch eine separate
Leitung für den Erdungsanschluß. Schließen Sie diese Leitung am
Phono-Erdungsanschluß des NAD C 390DD an. Lösen Sie dazu die
Anschlußklemme so weit, bis das Loch zur Aufnahme der Leitung
freiliegt. Ziehen Sie den Anschluss hinterher fest, um den Draht zu
befestigen.
D BALANCED (SYMMETRISCH): An diese Eingänge können Sie
Tonsignalquellen mit XLR-Steckverbindern anschließen. Stellen Sie
A
sicher, dass die korrekten Anschlussstiftkonfigurationen befolgt werden
– Pin1: Masse, Pin 2: Positiv (Signal) und Pin 3: Negativ (Signalrückleiter).
B
RÜCKWAND
C
A
B
D
9