LEVEL TRIM (PEGELABGLEICH)
Passen Sie den Pegel des Eingangssignals von -9 dB bis 0 dB oder auf „Fixed"
(Fest) an.
Single-ended
}Level Trim
Sample Rate
Single-ended
Level Trim
Balanced
}Level Trim
Sample Rate
Balanced
Level Trim
-9 dB bis 0 dB: Erhöhen oder reduzieren Sie den Pegel des
Eingangssignals von -9 dB bis 0 dB. Hierdurch wird das Signal vor dem
Analog-Digital-Wandler gedämpft. Wenn sich das Analogeingangssignal
verzerrt anhört, sollte der Eingang gedämpft werden.
Fixed (Fest): Diese Einstellung sollte gewählt werden, wenn der
C 390DD am Ausgang eines Vorverstärkers angeschlossen und primär
als Endverstärker verwendet wird. Der Ausgangspegel ist fixiert und
der Lautstärkeregler des C 390DD wird umgangen. Diese Funktion wird
manchmal auch als „Cinema Bypass" bezeichnet, weil der C 390DD für
die vorderen Kanäle eines Surround-Sound-Systems verwendet werden
kann, indem die Lautstärkereglerfunktion an den Surround-Prozessor
weitergeleitet wird.
WICHTIGER HINWEIS
Vor der Einstellung von LEVEL TRIM (Pegelabgleich) auf den Pegel
FIXED (Fest) zunächst den Lautstärkeregler des Verstärkers, an den der
C 390DD angeschlossen ist, auf den Pegel MINIMUM einstellen. Dadurch
wird verhindert, dass der Verstärker mit einer hohen Lautstärke startet,
wenn der Verstärker auf den Quelleneingang, an den der C390DD
angeschlossen ist, eingestellt ist.
SAMPLE RATE (ABTASTRATE - 48 KHZ, 96 KHZ, 192 KHZ)
Wählen Sie die Benutzerpräferenz für die Abtastrate des Analog-Digital-
Wandlers. Höhere Abtastraten ermöglichen, dass Anti-Aliasing-Filter weiter
außerhalb des hörbaren Frequenzbereichs wirksam werden, und hören sich
im Allgemeinen besser an, insbesondere bei den hohen Frequenzen.
0dB
0dB
VERWENDUNG DES C 390DD
Single-ended
Level Trim
}Sample Rate
Single-ended
Sample rate
Balanced
Level Trim
}Sample Rate
Balanced
Sample rate
BETRIEB
48Hz
48Hz
19