Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Listening Mode (Hörmodus); Speaker Compensation (Lautsprecherkompensierung); Pre Out/Subwoofer - NAD C 390DD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
VERWENDUNG DES C 390DD
LISTENING MODE (HÖRMODUS)
Listening Mode
}~Stereo
`Mono
`Reversed
Der C 390DD bietet verschiedene, auf bestimmte Aufnahmen oder
Programm-Material zugeschnittene Hörmodi. Die nachfolgenden
Wiedergabemodi stehen zur Auswahl zur Verfügung.
STEREO
• Wählen Sie Stereo, wenn Sie sich eine Stereo Produktion anhören
möchten, wie z. B. eine Musik-CD oder FM-Sendung, ohne Surround-
Erweiterung.
• Stereoaufnahmen in PCM/digitaler oder analoger Form, mit oder ohne
Surround-Kodierung, werden so wiedergegeben, wie sie aufgezeichnet
wurden.
• Multi-Kanal-Digitalaufnahmen (Dolby Digital und DTS) werden
im „Stereo-Downmix-Modus" nur über den linken und rechten
Lautsprecher wiedergegeben.
MONO
• Verwenden Sie den Wiedergabemodus „Mono", wenn das
Audioquellenformat „Mono" ist. Die Mono-Informationen werden auf
beiden linken und rechten Kanälen repliziert.
• Der Wiedergabemodus „Mono" wird für das Anschauen von alten
Filmen mit Mono-Soundtrack, für aufgezeichnete monaurale
Soundquellen wie AM-Radiosendungen oder für Soundtracks in einer
Fremdsprache empfohlen, die in den linken und rechten Kanälen
mancher Filme aufgezeichnet wurden.
• „Mono" ist auch sehr nützlich bei der Einrichtung einer Stereoanlage,
um sicherzustellen, dass beide Lautsprecher mit der richtigen
Polarität angeschlossen sind. Ordnungsgemäß angeschlossene
Lautsprecher verfügen über ein beständiges mittleres Klangbild
und eine starke Bassansprechung. Wenn bei einem Lautsprecher
die Eingangsanschlüsse (+ und -) vertauscht sind, ist das Klangbild
undeutlich; der Bass ist reduziert und klingt ungleichmäßig.
REVERSED (UMGEKEHRT)
• Sendet den rechten Kanal zum linken Lautsprecher und den linken
Kanal zum rechten Lautsprecher. Hierdurch kann eine vertauschte
Eingangsverbindung oder falsch aufgezeichnete Musikquelle auf
einfache Weise korrigiert werden.
16

SPEAKER COMPENSATION (LAUTSPRECHERKOMPENSIERUNG)

Speaker Compensation
`2 ohms
}~4 ohms
`5 ohms
Speaker Compensation
}`6 ohms
`7 ohms
`8 ohms
Speaker Compensation
}`>8 ohms
Digitalimpedanzkompensierungsfilter ermöglichen die Feineinstellung der
oberen Oktave zur Übereinstimmung mit der Lautsprecherimpedanz. Dies
resultiert in einem perfekt flachen Frequenzgang bei 20 kHz. Der Effekt
dieses Filters ist u.U. nicht hörbar*, jedoch messbar, und er kompensiert
den geringen Effekt des Digitalrekonstruktionsfilters, der die 844-kHz-
Abtastfrequenz des Verstärkers eliminiert.
*Die Ausnahme sind u.U. einige elektrostatische Lautsprecher, die eine
sehr niedrige Impedanz bei hoher Frequenz haben. Je niedriger die
HF-Impedanz ist, desto größer ist die Abweichung von einem flachen
Frequenzgang.

PRE OUT/SUBWOOFER

}Pre Out
Subwoofer
Pre Out
}~Enable
`Disable
Subwoofer
`Enable
}~Disable
Stellen Sie die Zuordnung des rückseitigen Ausgangsanschlusses PRE OUT/
SUBW entweder auf PRE OUT (Vorverstärkerausgang) oder SUBWOOFER
ein. Falls PRE OUT (Vorverstärkerausgang) ausgewählt und aktiviert ist, wird
SUBWOOFER automatisch deaktiviert (und umgekehrt).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis