EINFÜHRUNG
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTE SCHRITTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
KARTONINHALT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
AUSWAHL DES STANDORTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
FRONTPLATTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
RÜCKWAND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
FERNBEDIENUNG AVR 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
BIBLIOTHEK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
AUSWAHL VON QUELLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
BASS/TREBLE (HÖHEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
BALANCE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
POLARITY (POLARITÄT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
PRE OUT/SUBWOOFER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
IR CHANNEL (IR-KANAL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
PHONO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
SONSTIGE FUNKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
USB-MODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR NAD ENTSCHIEDEN HABEN.
Der NAD C 390DD ist ein neues Konzept im Bereich Verstärkung,
das durch modernste Audiosystemarchitektur exemplifiziert wird.
Der C 390DD hat keine Analogstufen in seinem Signalweg und hält
die Musik bis zum Lautsprecherausgang in der digitalen Domäne.
Alle Vorverstärkerfunktionen werden in der digitalen Domäne ohne
Phasenverschiebungen, Rauschen und Verzerrungen ausgeführt, die alle
analogen Designs plagen. Der C 390DD bietet eine kleine Stellfläche, große
Leistung, niedrigen Energieverbrauch, zukunftssichere Erweiterbarkeit,
Software-definierten Betrieb, Abwärtskompatibilität, einfache Integration
und eine neue High-Definition-Systemarchitektur. Dank der 35 Bit-
Architektur und 108-MHz-Master-Clock verfügt der C 390DD über eine der
präzisesten DAC-Technologien auf dem Markt.
Wie mit allen unseren Produkten wurde das Design des C 390DD von der
Designphilosophie von NAD „Music first" (Musik an erster Stelle) geleitet.
Daher können wir Ihnen für die kommenden Jahre mit Zuversicht ein
sowohl hochmodernes als auch audiophiles Musikerlebnis versprechen.
Bitte nehmen Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit und lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Wenn Sie gleich nach dem
Auspacken ein wenig Zeit investieren, sparen Sie hinterher umso mehr, und
es ist sicher der beste Weg, Ihre Investition in den NAD C 390DD und diese
leistungsstarke Komponente auch voll zu nutzen.
Noch eines: Bitte registrieren Sie Ihren C 390DD auf der NAD-Internetseite
im World Wide Web:
http://NADelectronics.com/salon
Informationen zur Gewährleistung erhalten Sie von Ihrem örtlichen NAD-
Händler.
NAD IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR ETWAIGE
TECHNISCHE DISKREPANZEN ODER DISKREPANZEN IN DER
BENUTZEROBERFLÄCHE IN DIESEM HANDBUCH. DAS C 390DD-
BENUTZERHANDBUCH KANN JEDERZEIT OHNE VORHERIGE
ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN. BESUCHEN SIE DIE
NAD-WEBSITE FÜR DIE NEUESTE VERSION DES C 390DD-
BENUTZERHANDBUCHS.