Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Verwendung Des C 390Dd; Auswahl Von Quellen; Anzeige Des Hauptmenüs - NAD C 390DD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

VERWENDUNG DES C 390DD

AUSWAHL VON QUELLEN

Schalten Sie die Tasten [5 SOURCE 6] auf der AVR 4 oder [a SOURCE s] auf
der Frontplatte um, um durch die folgenden Quellenmodi zu navigieren.
Stoppen Sie (per Freigabetaste) bei der gewünschten Quelle.
Digital Coaxial 1 $ Digital Coaxial 2 $ Digital Optical 1 $ Digital Optical
2 $ Digital AES EBU $ Computer $ Digital USB Back $ Digital USB Front
$ dann zurück zum Digital Coaxial 1
Wenn die optionalen Upgrade-Module DD AP-1 (Analog/Phono) und
DD HDM-1 (HDMI) installiert sind, lautet die Quellensequenz:
Digital Coaxial 1 $ Digital Coaxial 2 $ Digital Optical 1 $ Digital Optical
2 $ Digital AES EBU $ Computer $ Digital USB Back $ Digital USB Front
$ Single-ended $ Balanced $ Phono $ Digital HDMI 1 $ Digital HDMI
2 $ Digital HDMI 3 $ dann zurück zum Digital Coaxial 1
ANZEIGE DES HAUPTMENÜS
Drücken Sie auf [s], [S] oder [ENTER] (Eingabe) auf der AVR
4-Fernbedienung oder auf der Frontplatte, um das Hauptmenü des
C 390DD auf dem VFD anzuzeigen.
NAVIGATION DES MENÜS UND VORNAHME VON ÄNDERUNGEN
Mit der AVR 4 oder den entsprechenden Tasten auf der Frontplatte können
Sie folgendermaßen durch das Menü navigieren:
1 Drücken Sie [S] oder [ENTER] zur Auswahl eines Menüpunktes.
Verwenden Sie [D/F], um durch die Menüauswahl nach oben oder
unten zu navigieren. Durch wiederholtes Drücken von [S] rufen Sie die
Untermenüs eines gewünschten Menüpunktes auf.
2 Mit [D/F] können Sie den Einstellungswert eines Menüpunktes
festlegen oder ändern.
3 Drücken Sie [S] oder [ENTER], um die Einstellung oder Änderung im
aktuellen Menü oder Untermenü zu speichern. Wenn auf [A] gedrückt
wird, kehrt der Benutzer zum vorherigen Menü zurück oder beendet ein
bestimmtes Menü.
MAIN MENU (HAUPTMENÜ)
}Bass
Treble

Balance

Setup
Das Menü „Main Menu" enthält die Menüoptionen „Bass", „Treble",
„Balance" und das „Setup Menu" (Einstellungsmenü).
Befolgen Sie die Richtlinien unter „ANZEIGE DES HAUPTMENÜS" und
„NAVIGATION DES MENÜS UND VORNAHME VON ÄNDERUNGEN", um
durch die Menüoptionen und ihre Sub-Menüoptionen zu navigieren.
14
BASS/TREBLE (HÖHEN)
Bass
-10dB
0
Treble
-10dB
0
Mit der Bass- und Höheneinstellung werden nur die unteren bzw. oberen
Frequenzbereiche beeinflußt, die kritischen mittleren Frequenzen bleiben
unverändert.
• Verwenden Sie [D/F] zum Anheben oder Absenken der Bass- oder
Höhenpegel innerhalb eines Bereichs von ±10 dB.
• Die Bass- und Höhenmodi können ebenfalls durch Drücken der
Klangreglertaste [TONE] auf der AVR 4 aufgerufen werden. Schalten
Sie die Klangreglertaste [TONE] um, um „Treble" (Höhen) oder „Bass" zu
wählen. Verwenden Sie dann [D/F], um die entsprechenden Pegel
anzupassen. Drücken Sie erneut auf die Klangreglertaste „TONE", um die
Einstellungen zu speichern und gleichzeitig zum nächsten Parameter zu
gehen, oder verlassen Sie die Parametereinstellung ganz.
BALANCE
Balance
L
0
Der Einsteller BALANCE beeinflußt die relativen Pegel der linken und
rechten Lautsprecher.
• Drücken Sie auf [D], um die Balance nach rechts zu verschieben,
oder [F], um die Balance nach links zu verschieben. Verwenden
Sie [D/F] ebenfalls zur Wiederherstellung oder zum Ausgleich der
Balance-Pegel.
• Die Pegeleinstellung „0" sowohl für „L" als auch „R" bietet gleiche
Pegel für die linken und rechten Kanäle.
+10dB
+10dB
R
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis