Herunterladen Diese Seite drucken

Jamara Sole V3 FBL Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sole V3 FBL:

Werbung

IT - Pezzi di ricambio
No.
Cod.
Designazione
1
032615
Cabina
2
032616
Servo linkage
3
032617
Supporte pale
4
032618
Pale rotore principale
5
032619
Cuscinetti VE2 (senza illustrazione)
6
032620
Ruota dentata principale (senza illustrazione)
7
032621
Albero rotore (senza illustrazione)
8
032622
Telaio superiore/inferiore (senza illustrazione)
9
032623
Motore principale (senza illustrazione)
10
032624
Pezzi laterale
11
032625
Piano di coda
12
032626
Albero di coda
13
032627
Pale rotorem, senza pale rotore principale
14
032628
Servo (senza illustrazione)
15
032629
Piatto ciclico
16
032630
Supp. cappottina VE2
17
032631
Carrello
18
032632
Pale del rotore di coda
19
032633
Elett.p. ricevente (senza illustrazione)
20
059036
Batteria (senza illustrazione)
21
032635
Testa rotor principale
22
032636
Motor de cola
23
032637
Trasmittente (senza illustrazione)
DE - Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch bevor Sie das Modell in
Betrieb nehmen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Der Benutzer ist im vollem Umfang für den richtigen Umgang mit dem Modell verantwortlich.
Achtung: Gefahr von Augenverletzungen! Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 1 - 2 Meter um sich oder andere
vor Verletzungen zu schützen.
Jegliche Manipulation an der Struktur des Modells ist nicht erlaubt und führt zum sofortigen Verlust der Gewährleis-
tung.
Fliegen Sie in keiner Umgebung mit mehr als +45°C und weniger als 10°C.
Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder Staubeinwirkung aus.
Achten Sie darauf, dass manche Teile am Modell heiß werden können.
Betrieb
Achtung! In einigen Ländern ist es vorgeschrieben für den (Indoor-) Betrieb eines Modells eine spezielle
Modellhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen. Informationen hierzu bekommen Sie bei den Modellsportver-
bänden oder bei einer Versicherung.
Benutzen Sie das Fluggerät niemals in der Nähe von Flughäfen, Bahnanlagen oder Straßen. Halten Sie immer
ausreichend Abstand von den gefahrenträchtigen und besonders geschützten Bereichen.
Betreiben Sie Ihr Modell nicht in der Nähe von Funkstationen, Hochspannungsleitungen, Transformatorkästen oder
ähnlichem! Diese Einrichtungen können Funkstörungen verursachen!
Um Unfälle zu vermeiden, fliegen Sie das Modell nie in der Nähe von Personen, Tieren oder sonstigen Hindernissen.
Hände, Haare und lose Kleidung vom Rotor entfernt halten. Nicht in die Rotoren greifen!
Setzen Sie Outdoor-Modelle nur bei gutem Wetter ein. Bei Regen, Sturm oder gar Gewitter dürfen Sie diese Modelle
nicht betreiben
Suchen Sie ein Fluggelände, das den gesetzlichen Voraussetzungen entspricht und frei von Hindernissen wie Bäu-
men, Häusern usw. ist.
Aus Gründen der Sicherheit und um zufriedenstellende Flugergebnisse zu erzielen, ist auf einen ausreichend großen
freien Raum (ca. 6 x 5 x 2,5 m) zu achten. Dabei muss der Raum frei von Hindernissen (Lampen, losen Gegenstän-
den, etc.) sein. Außerdem sollte kein Luftzug vorhanden sein.
Das Modell nicht aus großen Höhen fallen oder abstürzen lassen. Dies kann die Flugeigenschaften und die Lebens-
zeit des Modells beeinträchtigen.
Akkusicherheitshinweise
Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich und bedürfen einer besonderen
Sorgfalt! Die Firma JAMARA schließt daher ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden aus, die durch den fehlerhaften
Umgang mit den Lithium-Polymer-Zellen entstehen.
Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Verätzungsgefahr.
Überladen, zu hohe Ströme, oder Tiefentladen zerstört die Zelle.
Vor mechanischer Belastung (Quetschen, Drücken, Biegen, Bohren) schützen.
Akkus keinesfalls öffnen oder aufschneiden, nicht ins Feuer werfen, von Kindern fernhalten.
Behandeln Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit äußerster Vorsicht. Es können Verletzungen oder Schäden
am Gerät entstehen.
Akkus auf keinen Fall kurzschließen und immer auf die richtige Polung achten
Akkus vor Hitzeeinwirkung über 65°C schützen, fern von heißen Teilen (z. B. Auspuff) montieren.
Vor der Lagerung (z. B. im Winter) die Akkus laden - nicht im entladenen und nicht im vollgeladenen Zustand lagern!
Bei längerer Lagerzeit sollte der Ladezustand gelegentlich kontrolliert werden.
Der Inhalt der Zelle ist schädlich für Haut und Auge.
Nach Hautkontakt mit viel Wasser abspülen und benetzte Kleidung ablegen.
Nach Augenkontakt mit viel Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren.
Sollte die Zelle sich überhitzen, aufblähen, rauchen oder brennen, darf dieses nicht mehr berührt werden. Halten
Sie Sicherheitsabstand und stellen Sie geeignete Löschmittel bereit (kein Wasser Explosionsgefahr, gut trocke-
ner Sand, Feuerlöscher, Löschdecken, Salzwasser).
ES - Lista de repuestos
No.
Ref.
Designación
1
032615
Cabina
2
032616
Servo vinculación
3
032617
Soporte de Palas
4
032618
Palas rotor
5
032619
Rodamiento VE2 (sin imagen)
6
032620
Corona rotor principal (sin imagen)
7
032621
Corona (sin imagen)
8
032622
Chasis superior/inferior (sin imagen)
9
032623
Motor principal (sin imagen)
10
032624
Piezas laterares
11
032625
Juego de timon
12
032626
Chasis cola
13
032627
Rotor trasero, no palas rotor
14
032628
Servo (sin imagen)
15
032629
Plato oscilante
16
032630
Soporte cabina VE2
17
032631
Patin aterrisaje
18
032632
Palas de los rotores de cola
19
032633
Electrónica recept. (sin imagen)
20
059036
Batería (sin imagen)
21
032635
Cabeza del rotor
22
032636
Motore di coda
23
032637
Emisora (sin imagen)
GB - Security instructions
Read the instructions and security instructions carefully before using the model.
This product is not intended for use by individuals (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and / or knowledge, unless they are supervised by a person responsible for their
safety and is able to give instructions about how the product should be used. Children should be supervised to ensure
that they do not play with the product.
The User is fully responsible for the correct use of the model.
Warning: Risk of eye injury! Keep a safe distance of 1 - 2 meters to yourself or others to protect against injury.
The model should not be changed in any way, doing so will invalidate the guarantee.
Do not fly in temperatures above + 45° C or below 10° C.
Protect the model from strong sunlight, moisture and dust.
Be aware that some parts of the model may get hot.
Operating
Attention! In some countries it is a legal requirement to carry third party indemnity insurance when operating a radio
controlled model. Please ask your local dealer, governing body or your insurance company for details.
Never use the model near an airport, railway or roads. Always keep a safe distance from potentially hazardous and
specially protected areas.
Do not operate your model near radio stations, power lines, transformer boxes or similar facilities! This can result in
radio interference, causing loss of control over the model.
It must be observed that neither persons or animals or other obstacles are within the operating enviroment.
Keep hands, hair and loose clothing away from the rotor, not reach into the rotors.
The Outdoor-model can only be flown in good weather. Do not fly in wind, rain or thunder storms.
Find a place to fly which complies with any laws, and is free from obstacles such as trees, houses and / or other
obstacles.
To ensure safety and for best results, the model may only be flown in a large open room (~ 6 x 5 x 2,5 m), free of
obstacles such as lights or furniture. In addition, no draft should be available.
Do not let the model fall or crash from high height. This may affect the flight characteristics and lifetime of your model.
Safety precausions for battery
Because of the high power compactivity (up to 150 Wh/kg) the cells are quite dangerous and need special care! The
company Jamara excludes explicitly, all types of liability for damages, that can occure when using the Lithium-Polymer-
Cells indequate.
When using the battery incorrect there is a risk of getting fire or acid-injuries.
Overcharging, too high power, or discharging at low level destroys the cell.
Protect from mechanical stress (squeezing, pushing, bending, drilling).
Never open or cut batteries, do not throw into fire, keep away from children.
Handle damaged or leaking battery with care. Injuries or damages to the product can occure.
Under no circumstance short-circuit the device and always watch out for correct polarity.
Protect batteries from heat above 65 °C , mount away from hot objects (for example exhaust pipe).
Before storing batteries (for example in the winter) charge the battery. Do not store in fully charged or in non charged
state!
The contents of the cell is harmfull for skin and eye.
If the content comes into contact with skin, clean with plenty of water and take off moisted clothes.
If the content comes into contact with the eyes, clean with plenty of water and consult a doctor.
If the cell overheats, swells, burns or smoke is coming from it, do not touch it under any circumstances. Keep
away in a safe distance and prepare adequate extinguishing agents such (No water explosion, well dry sand,
fire extinguishers, fire blanket, salt water).
7

Werbung

loading