Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggia Milano GAGGIA BRERA Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENTKALKUNG
35'
Die Bildung von Kalk ist eine natürliche
Folge des Betriebs des Geräts.
Die Einschaltung des Symbols auf dem
Display zeigt an, wann die Ausführung
der Entkalkung erforderlich ist.
Dauerhaft
aufl euchtend
Während der Entkalkung
darf die Maschine nicht aus-
geschaltet oder auf die Betriebsart
Standby umgeschaltet werden.
Ausschließlich einen Entkal-
ker GAGGIA benutzen. Dieser
wurde eigens dafür entwickelt,
die Leistungen und den Betrieb
der Maschine für deren gesamtes
Betriebsleben optimal zu erhalten,
und, soweit er korrekt verwendet
wird, Beeinträchtigungen des aus-
gegebenen Produktes zu vermeiden.
Achtung! Die Entkalkerlösung
und die bis zum Abschluss des
Zyklus ausgegebenen Produkte dür-
fen keinesfalls getrunken werden.
Keinesfalls darf Essig als Entkalker
verwendet werden.
Vor der Entkalkung müssen die folgenden
Vorgänge ausgeführt werden:
- Den Pannarello (soweit vorhanden)
von der Dampfdüse entfernen, wie
im Kapitel „Reinigung und Wartung"
beschrieben;
- Die Abtropfschale entleeren. Diese vor
den weiteren Vorgängen wieder in die
Maschine einsetzen.
1 Einen Behälter mit ausreichendem
Fassungsvermögen unter den Auslauf
stellen.
Die Taste "STANDBY" drücken, um die
Maschine auszuschalten. Warten,
bis die Maschine den Spülvorgang
beendet.
• 54 •
• 54 •
Achtung! Bevor der Entkalker
eingefüllt wird, muss der Was-
serfi lter "Intenza" herausgenommen
werden.
Hinweis: Sind die Behälter
voll, kann die Ausgabe kurz-
zeitig unterbrochen werden, um die
Behälter zu leeren.
Wenn die Lösung und/oder das Was-
ser aus dem Auslauf austritt:
PAUSE: den Wahlschalter in Position
"
" stellen;
START: den Wahlschalter in Position
" " stellen.
Wenn die Lösung und/oder das Was-
ser aus der Dampfdüse austritt:
PAUSE: den Wahlschalter in Position
" " stellen;
START: den Wahlschalter in Position
"
" stellen.
2 Den gesamten Inhalt der Flasche mit
konzentriertem Entkalker GAGGIA in
den Wassertank des Geräts einfüllen
und den Tank mit frischem Trinkwasser
bis zum Füllstand MAX auff üllen. Den
Tank wieder in die Maschine einsetzen.
3 Einen leeren Behälter unter die Dampf-
düse und einen Behälter unter den
Auslauf stellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis