Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G10 evo:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
Ver.2 01/2022
09109140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gaggia Milano G10 evo

  • Seite 1 Ver.2 01/2022 09109140...
  • Seite 83 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1 Symbole ............................84 1.2 Sicherheitshinweise ......................84 - 85 2. Gesamtansicht 2.1 Ansicht ............................86 2.2 Touchscreen ..........................86 3. Installation und Inbetriebnahme 4. Erster Einsatz 5. Einstellung der Mahlfeinheit 6. Reinigung der Außenseite des Geräts 7.
  • Seite 84: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1.1 Symbole WARNUNG Kann zu Schäden führen. INFORMATIONEN Informationen, die wichtig und nützlich sind. GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT Kann zu Schäden führen. • Die G10 ist eine vollautomatische Kaffeemühle, die Kaffeebohnen programmiert für den Sofortgebrauch, im Voraus oder manuell für den Sofortgebrauch mahlt. Durch einfaches Einsetzen des Filterhalters in die entsprechende Führung werden eine oder zwei Portionen Kaffee frisch gemahlen.
  • Seite 85 Handhabung • Mit Ausnahme dieser Anleitung beschriebenen Reinigungsvorgänge dürfen Arbeiten am Geräteinneren nur von autorisierten Servicetechnikern durchgeführt werden • Die Reinigung und vorbeugende Wartung muss gemäß der im Handbuch oder technischen Dienst angegebenen Häufigkeit durchgeführt werden. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden am Gerät wegen Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen sowie für Schäden aufgrund von falscher oder unsachgemäßer Verwendung ab.
  • Seite 86: Gesamtansicht

    Gesamtansicht 2.1 Ansicht Abnehmbarer Trichter Trichter offen Trichter geschlossen Trichter- Sicherheitsschalter - Beim Entnehmen des Kennzeichnung Trichters schaltet ein der Kaffeesorte Sicherheitsschalter den Mühlenmotor ab. Mahlgradregler Touchscreen Taste zwei Taste eine Portion Portionen USB-Buchse Auffangwanne Filterhalterführung Merkmale: Höhe: 629 mm Geräteschalter Breite: 193 mm Tiefe: 370 mm...
  • Seite 87: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme • Stellen Sie das Gerät nach dem Auspacken an der gewünschten Stelle in der Nähe einer Steckdose mit wirksamer Erdung auf. Schließen Sie das Netzkabel an, füllen Sie Kaffeebohnen in den Trichter, öffnen Sie den Trichterverschluss und schalten Sie den Geräteschalter hinter der Auffangwanne ein. Die Mühle ist damit betriebsbereit. Kaffeebohnen einfüllen.
  • Seite 89: Zähler

    Programmierung Bildschirm symbole Hauptmenü VERLASSEN ZURÜCK WEITER INFORMATIONEN BESTÄTIGEN 2 - 3 8.1.1 AUSGABEN-GESAMTZÄHLER - ZÄHLER 8.1.2 DOPPELAUSGABEN 8.1.3 EINZELAUSGABEN 8.1.4 RESTLICHE AUSGABEN BIS FRÄSENWECHSEL 8.1.5 RESTLICHE AUSGABEN BIS REINIGUNG 8.1.6 TEILZÄHLER ZURÜCKSETZEN 8.2.1 ZEITEINSTELLUNG DER - KONFIGURATION EINZELAUSGABEN 8.2.2 ZEITEINSTELLUNG DER DOPPELAUSGABEN 8.2.3 VORMAHLEN, JETZT MAHLEN, ODER MANUELL MAHLEN...
  • Seite 90: Doppelausgaben = 2 X 5 = 10 Ausgaben

    8.1 ZÄHLER Registrieren die Anzahl der gemahlenen Portionen, die restlichen Ausgaben bis zum Fräsenwechsel sowie die restlichen Ausgaben, bis die Mühle gereinigt werden muss. Die Teilzähler können zurückgesetzt werden. 8.1.1 - AUSGABEN-GESAMTZÄHLER - Durch Drücken des Symbols , wird die Anzeige der Kaffeeausgaben (Teilwerte) auf dem Bildschirmschoner (Bilddatei Q10_2) aktiviert/deaktiviert.
  • Seite 91: Sprache Auswählen

    BESTÄTIGEN ERHÖHEN ODER VERRINGERN DURCH PASSWORTEINGABE „1234“ DRÜCKEN DER TASTEN Die beiden Hauptanzeigen, 8.3.3 - ÄNDERN DES ZEITINTERVALLS ZWISCHEN DEN das Gaggia Milano-Logo und BEIDEN HAUPTBILDSCHIRMEN der Bildschirmschoner, erscheinen je 10 Sekunden lang im Wechsel. 8.3.2- AUSGABEN WECHSELN, WARNALARM FRÄSENWECHSEL 8.3.1 - AUSGABEN WECHSELN, WARNALARM...
  • Seite 92: Passwort Ändern

    8.3.4 - PASSWORT ÄNDERN EINGABE DES NEUEN PASSWORTS ZUM BESTÄTIGEN DRÜCKEN NÄCHSTE ANZEIGE 8.3.5 - PORTIONSEINSTELLUNG DURCH BEDIENER BLOCKIEREN BLOCKIERT NÄCHSTE ANZEIGE 8.3.6 - WERKSPARAMETER LADEN ZUM VERWERFEN DRÜCKEN ZUM BESTÄTIGEN DRÜCKEN NÄCHSTE ANZEIGE 8.3.7 - GESAMTZÄHLER ZURÜCKSETZEN NICHT VERFÜGBAR NÄCHSTE ANZEIGE...
  • Seite 93: Intensiver Test

    8.3.8 - INTENSIVER TEST Mit dieser Option wird eine intensive Überprüfung des Mahlwerks durchgeführt. Dieser Test besteht darin, die beiden Deckel der Kaffeekanäle je 5 Sekunden lang zu öffnen. Danach wird bei geschlossenen Deckeln 1 Sekunde lang Kaffee gemahlen. Diese Option ermöglicht die Überprüfung aller beweglichen und sichtbaren Elemente des Mahlwerks.
  • Seite 94: Usb/Konfiguration/Bildschirmschoner

    8.3.10 - USB / KONFIGURATION / BILDSCHIRMSCHONER Die G10 ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den Sie die Konfigurationsdaten des Mahlwerks auf einen USB-Stick kopieren und über diesen in andere Mühlen laden können. Damit können Sie auch die beiden auf dem Bildschirm erscheinenden Hauptbilder ändern. KONFIGURATION BILDSCHIRMSCHONERBILD BESTÄTIGEN...
  • Seite 95: Usb / Bilder Für Den Bildschirm Der Mühle Laden

    8.3.11 - USB / BILDER FÜR DEN BILDSCHIRM DER MÜHLE LADEN Die Gaggia-Mühle G10 zeigt zwei Bilder als Hauptbildschirme an. Diese beiden Bilder wechseln alle 10 Sekunden und haben folgende Dateinamen: Q10_1 und Q10_2 mit der Erweiterung .bmp. Q10_1: Dieses Bild enthält keine zusätzlichen Informationen. Q10_2: Zeigt unten links im Bild den Arbeitsmodus der Mühle an: Vormahlen, Jetzt mahlen oder Manuell Mahlen.
  • Seite 96 Werksparameter und Daten, die beim Laden der Konfiguration gespeichert werden In der Datei Q10_RD.cfg gespeicherte Daten Keine PARAMETER Speicherung Speicherung Zeit 1 Portion Kaffee Zeit 2 Portionen Kaffee Konf.: Vormahlen/Jetzt mahlen/Man. mahlen Sprache Anzahl Kaffees bis Reinigung Anzahl Kaffees bis Fräsenwechsel Zeitintervall Bildschirmschoner Passwortänderung Sperrung Mahl-Zeiten 1 und 2 Kaffees...
  • Seite 97: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Die Garantiezeit beträ gt 12 Monate (ab Installationsdatum) auf alle Komponenten des Gerä tes, die durch einen Defekt das gute Funktionieren desselben beeinträ chtigen. Die GARANTIE umfasst nur den kostenlosen Ersatz von Teilen mit Herstellungsfehlern. In keinem Fall bedeutet dies den Austausch des gesamten Gerä...

Inhaltsverzeichnis