Seite 1
Germany seit 1917 FUNKUHR Bedienungsanleitung / Garantie Instruction Manual / Warranty...
Seite 2
Wir danken Ihnen für den Kauf dieser DUGENA Uhr. Die nachfolgende Bedienungsanleitung macht Sie mit dem Gebrauch Ihrer neuen Funkuhr vertraut. Thank you very much for purchasing a DUGENA watch. The following instruction manual introduces you to the mode of operation.
Seite 4
Display und Knöpfe Minutenzeiger Stundenzeiger Knopf A Sekundenzeiger...
Seite 5
Einstellung der Zeit 1. Suchen Sie bitte einen Platz mit guten Empfangsbedingungen (beispielsweise ein Fenster) für das Funksignal des amtlichen deutschen Senders DCF77. Der Sender befindet sich in der Nähe von Frankfurt am Main und sendet über Langwelle 77,5 kHz in einem Umkreis von ca. 1500km.
Seite 6
2. Automatische Zeiteinstellung und Funkempfangskontrolle Drücken Sie einmal kurz den versenkten Knopf A mit einem spitzen Gegenstand (z.B. einer Nadel). a) Wenn anschließend der Sekundenzeiger auf 12 Uhr springt, wurde die Uhrzeit mit dem Sender synchronisiert und Ihre Uhr stellt automatisch die richtige Zeit ein.
Seite 7
3. Einstellung der Zeit nach einem Batteriewechsel Einen notwendigen Batteriewechsel zeigt Ihnen die Uhr durch ständiges Vorlaufen des Sekundenzeigers in Intervallen an. Nach erfolgtem Batteriewechsel ist es notwendig, Ihre Uhr zunächst auf die exakte 12 Uhr Position zu justieren: a) Dazu drücken und halten Sie Knopf A ohne loszulassen, bis sich alle drei Zeiger in Bewegung gesetzt haben.
Seite 8
b) Bringen Sie nun mittels Drücken des Knopfes A alle Zeiger auf die 12 Uhr Position: - kurzes Drücken = Einzelschritt - langes Drücken = schneller Vorlauf - erneutes kurzes Drücken = stoppen des schnellen Vorlaufs Damit die 12 Uhr Position im schnellen Vorlauf nicht überschritten wird, sollte die letzte halbe Minute vor 12 Uhr in Einzelschritten ausgeführt werden.
Seite 9
4. Zeitzoneneinstellung Sie können die Uhrzeit einer veränderten Zeitzone anpassen, indem Sie folgende Schritte durchführen: a) Halten Sie Knopf A gedrückt, bis der Sekundenzeiger im Schnelllauf vorläuft und lassen dann wieder los. Hierbei kann er kurz bei 6 und/oder 12 Uhr stocken. b) Der Sekundenzeiger bleibt etwa über dem Stundenzeiger stehen.
Seite 10
d) Nach ca. 15 Sekunden stellt sich Ihre Uhr selbstständig auf die neue Zeit um. Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihrer Rückkehr die Uhr wieder auf die aktuelle Zeitzone einzustellen. Dies funktioniert in gleicher Weise, wie in Schritt a-d beschrieben.
Seite 12
Display und Knöpfe Minutenzeiger Stundenzeiger Sekundenzeiger Knopf A Datumsanzeige...
Seite 13
Einstellung der Zeit 1. Suchen Sie bitte einen Platz mit guten Empfangsbedingungen (beispielsweise ein Fenster) für das Funksignal des amtlichen deutschen Senders DCF77. Der Sender befindet sich in der Nähe von Frankfurt am Main und sendet über Langwelle 77,5 kHz in einem Umkreis von ca. 1500km.
Seite 14
2. Automatische Zeiteinstellung und Funkempfangskontrolle Drücken Sie einmal kurz den versenkten Knopf A mit einem spitzen Ge- genstand (z.B. einer Nadel). a) Wenn anschließend der Sekundenzeiger auf 12 Uhr springt, wurde die Uhrzeit mit dem Sender synchronisiert und Ihre Uhr stellt automatisch die richtige Zeit ein.
Seite 15
3. Einstellungen nach einem Batteriewechsel Hierzu ist nach erfolgtem Batteriewechsel, dass Uhrwerk (inkl. Zifferblatt) aus dem Gehäuse zu nehmen. Auf der Rückseite des Uhrwerks befindet sich bei der „3 Uhr“ Position eine schwarze Plastikkrone, mit der gleichen Funktionsweise wie bei einem analogen Quarzuhrwerk (Pos.0 normal, Pos.1 Datumseinstellung, Pos.2 Zeigereinstellung).
Seite 16
Display und Knöpfe Stundenzeiger Minutenzeiger Drücker A Drücker B LCD - Display...
Seite 17
Funksignal zu empfangen. 2. Inbetriebnahme 2.1 Anzeige Stunde / Minute • Im Normalfall zeigt Ihre Funkuhr beim Kauf bereits die richtige Zeit und das richtige Datum an. So brauchen Sie keine Einstellung vorzunehmen. • Die Darstellung der Stunden und Minuten erfolgt über die Zeiger,...
Seite 18
Datum und Sekunden werden im Display angezeigt. • Der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. 2.2 Anzeige Datum/Sekunden und Status Funkzeit • Drücken Sie kurz den Drücker B, um zwischen den Anzeigen zu wechseln. Die Darstellung des Datums erfolgt im Format Tag links - Monat rechts.
Seite 19
Zeit und Datum. Im Display blinkt nun die Sekundenanzeige. • Drücken Sie kurz den Drücker B: Die Sekunden werden auf Null gesetzt. • Drücken Sie kurz den Drücker A: die Minuten blinken in der Anzeige. Drücken Sie den Drücker B, um die Minuten einzustellen. •...
Seite 20
4. Senderruf Sollte der Funkempfang gestört sein, können Sie auch manuell einen Senderruf starten. • Drücken Sie den Drücker B länger als 5 Sekunden. Die Zeiger laufen auf 12:00h. Anschließend blinken im Display abwechselnd „Set“ und „12“. (Sollten sich die Zeiger nicht exakt auf 12:00h stellen.
Seite 21
5. Justieren der Zeiger Wenn trotz eines ungestörten Funkempfangs die falsche Zeit angezeigt wird, kann es sein, dass sich die Zeiger durch mechanische Einflüsse verstellt haben und justiert werden müssen. • Drücken Sie den Drücker B länger als 5 Sekunden. Die Zeiger laufen auf 12:00h.
Seite 22
zu bekommen. Nach erfolgreichem Funkempfang wird die Uhr automatisch abgeglichen. 6. Zeitzonen einstellen Wenn Sie in Länder reisen, in denen die Zeit um eine oder mehr Stunden von der mitteleuropäischen Zeit bzw. Sommerzeit abweicht, können Sie die gewünschte Zeitzone manuell einstellen. Die Einstellung erfolgt in Stundenschritten.
Seite 23
zu betätigen. Die Uhr schaltet um auf die normale Datums- und Zeitanzeige. • Die Uhr empfängt mitteleuropäische Zeit. Bedenken Sie, dass sich die Angabe zur Zeitdifferenz in der Sommerzeit verändert. • Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Rückkehr aus dem Urlaub wieder Ihre „Heimatzeitzone“...
Seite 24
• Stehen die Zeiger exakt auf der 12:00h Position, so ist der Drücker kurz zu betätigen. Im Display werden die Sekunden und das blinkende Funksymbol angezeigt. • Nach erfolgreichem Funkempfang werden Zeiger und Anzeige automatisch auf die aktuelle Zeit gestellt. •...
Seite 26
1. Wasserdichtigkeit (water resistance) Kennzeichnung auf dem Gehäuseboden Waschen, Duschen Regen, Spritzer keine nein nein waterresistant nein 3 atm waterresistant nein 5 atm waterresistant 10 atm waterresistant 20 atm...
Seite 27
Der Prüfdruck 3 bis 20 bar bezieht sich auf eine Druckprüfung der Uhr in fabrikneuem Zustand. Schlag oder Fall kann die Druckfestigkeit aufheben. Tauchen ohne Baden Schwimmen Ausrüstung nein nein nein nein nein nein nein nein nein...
Seite 28
2. Temperaturschwankungen vermeiden Vermeiden Sie es, Ihre Uhr im direkten Sonnenlicht oder an sehr warmen oder kalten Orten längere Zeit liegen zu lassen. 3. Feuchte Umgebung vermeiden Die Knöpfe bzw. Krone nicht bedienen, wenn die Uhr nass oder feucht ist. 4.
Seite 29
5. Vermeiden Sie starke Magnetfelder Halten Sie Ihre Uhr dem unmittelbaren Einflussbereich starker Magnetfel- der fern. Im Allgemeinen wird aber die Funktion Ihrer Uhr nicht beeinflusst durch Magnetfelder von Haushalts-, Fernseh- oder Stereogeräten. 6. Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase Tragen Sie Ihre Uhr nicht in der Nähe starker Chemikalien, Lösungsmittel oder schädlicher Gase.
Seite 30
7. Halten Sie Ihre Uhr sauber Reiben Sie jede Wasserspur und Feuchtigkeitsstelle auf dem Gehäuse, am Glas oder Armband mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Jeder Schmutz am Gehäuse oder am Armband könnte Hautausschlag in leichter Form ver- ursachen. Ein Uhrenarmband wird durch Ablagerung von Schweiß und Staub leicht schmutzig, weil es ständig auf der Haut aufliegt.
Seite 31
8. Periodische Inspektion Um die Uhr über lange Jahre im problemlosen Funktionszustand erhalten zu können, wird Ihnen empfohlen, die Uhr alle 2–3 Jahre überprüfen zu lassen. 9. Vorsicht bei Kindern Uhrenkomponenten, speziell Uhrenbatterien, gehören nicht in Kinderhän- Uhrenbatterien enthalten Chemikalien. Sollte ein Kind eine Batterie verschlucken, konsultieren Sie bitte sofort einen Arzt.
Seite 59
Ref.-Nr. Ref.-No. Garantie-Marke Warranty-Stamp Verkaufsdatum Date of Purchase DUGENA Fachgeschäft / DUGENA Shop...
Seite 60
NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH Saarstr. 9 · 55590 Meisenheim · Deutschland info@novatempora.de · www.dugena.de...