Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAD T748 Bedienungsanleitung Seite 3

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
DAS GERÄT DARF KEINEN TROPFENDEN ODER SPRITZENDEN FLÜSSIGKEITEN
AUSGESETZT WERDEN, UND FLÜSSIGKEITSGEFÜLLTE GEGENSTÄNDE WIE Z.
B. VASEN DÜRFEN NICHT AUF DAS GERÄT GESTELLT WERDEN.
VORSICHT
NACH NICHT VON NAD ELECTRONICS GENEHMIGTEN ÄNDERUNGEN DES
GERÄTS DARF DIESES UNTER UMSTÄNDEN NICHT MEHR VERWENDET
WERDEN.
VORSICHT
Diese Wartungsanweisungen sind nur für qualifizierte Servicetechniker
bestimmt. Um die Gefahr von Elektroschock zu reduzieren, keine anderen
Wartungsarbeiten als die in dieser Bedienungsleitung aufgeführten durch-
führen, es sei denn, Sie sind dafür qualifiziert.
ACHTUNG
Das Gerät ganz vom Stromnetz zu trennen. Hierzu das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
HINWEISE ZUR AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Um korrekte Belüftung sicherzustellen, muss um die Außenseite des Geräts
herum ein Abstand wie folgt freigelassen werden.
Linke und rechte Seite: 10 cm
Rückwand: 10 cm
Oberseite: 20 cm
NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
Copyright 2011, NAD Electronics International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Produkt nicht gemein-
sam mit herkömmlichem Haushaltsmüll entsorgt werden. Ge-
ben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle für die Wiederver-
wertung elektrischer und elektronischer Geräte ab. Hierauf wird
auch durch das Symbol auf dem Produkt, im Benutzerhandbuch
und auf der Verpackung hingewiesen.
Die Materialien, aus denen das Produkt besteht, können gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die Wiederverwendung
von Bauteilen oder Rohstoffen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Um-
weltschutz. Die Adresse der Sammelstelle erfahren Sie von Ihrem örtlichen
Entsorgungsunternehmen.
INFORMATIONEN ÜBER DIE SAMMLUNG UND ENTSORGUNG VON
ALTBATTERIEN UND -AKKUMULATOREN (RICHTLINIE 2006/66/EG
DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES) (NUR FÜR
EUROPÄISCHE KUNDEN)
Batterien/Akkumulatoren, die eines dieser Symbole
tragen, sollten „getrennt gesammelt" und nicht als
Haushaltsmüll entsorgt werden. Es sollten erforderli-
che Maßnahmen getroffen werden, um die separate
Sammlung von Altbatterien und -akkumulatoren zu
maximieren und die Entsorgung von Altbatterien
und -akkumulatoren zusammen mit Haushaltsmüll
zu minimieren.
Endverbraucher sind dazu angehalten, Altbatterien
und -akkumulatoren nicht als unsortierten Haushaltsmüll zu entsorgen.
Um eine hohe Recyclingquote für Altbatterien und -akkumulatoren zu
erreichen, müssen Altbatterien und -akkumulatoren separat und ordnungs-
gemäß durch einen örtlichen Sammelpunkt entsorgt werden. Weitere
Informationen über Sammlung und Recycling von Altbatterien und -akku-
mulatoren sind bei Ihrer Ortsverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen
oder bei der Verkaufsstelle der Batterien und Akkumulatoren erhältlich.
Durch die Einhaltung und Befolgung ordnungsgemäßer Entsorgungs-
maßnahmen für Altbatterien und -akkumulatoren können potenziell
gefährliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit verhindert
und die negativen Auswirkungen von Batterien und Akkumulatoren sowie
Altbatterien und -akkumulatoren auf die Umwelt minimiert werden. Somit
können Endverbraucher zu Schutz, Erhaltung und Erhöhung der Qualität
der Umwelt beitragen.
HINWEIS: DER T 748 VERFÜGT NICHT ÜBER EIN NETZTEIL MIT
AUTOMATISCHER SPANNUNGSERKENNUNG. SCHLIESSEN SIE DAS
GERÄT DESHALB NUR AN DIE VORGESCHRIEBENE NETZSPAN-
NUNG AN, D. H. 120 V/60 HZ ODER 230 V/50 HZ.
NOTIEREN SIE DIE MODELLNUMMER (SOLANGE DIESE SICHTBAR IST)
Die Modell- und Seriennummern Ihres neuen T 748 befinden sich an der
Rückseite des Gehäuses. Es wird empfohlen, diese hier zu notieren:
Modellnr. : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seriennr. : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 748

Inhaltsverzeichnis