Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAD T748 Bedienungsanleitung Seite 12

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FERNBEDIENUNG AVR 4
12
DVD/BD/CD-PLAYER-STEUERUNG (mit kompatiblen NAD CD-Player-, Blu-ray Disc-Player-
oder DVD-Player-Modellen verwenden)
Stellen Sie die Geräteauswahltaste DEVICE SELECTOR auf „BD", um diese Tasten verwenden zu können.
Manche der nachstehenden Bedienelemente betreffen nur spezifische NAD CD-Player-, Blu-ray Disc-
Player- oder DVD-Player-Modelle. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres NAD-Modells in Bezug
auf Bedienelementkompatibilität. Sie können die entsprechende NAD-Code-Bibliothek auf dieses
Gerät laden, damit es zu Ihren anderen NAD-Geräten kompatibel gemacht werden kann. Siehe im
nachstehenden Abschnitt unter „BIBLIOTHEK" für Anweisungen zum Laden einer NAD-Code-Bibliothek.
HOME: Das HOME-Menü anzeigen oder beenden.
PICTURE (BILD): Zeigen Sie das Menü „Picture Mode" (Bildmodus) an oder verlassen Sie es.
TITLE/POP-UP: Dient zur Anzeige des DVD-Titelmenüs oder BD-ROM-Popup-Menüs, sofern vorhanden.
MENU (MENÜ): Auf das Diskmenü zugreifen, falls vorhanden.
SCAN [7/8]: Schnelle Suche in Rückwärts-/ Vorwärtsrichtung.
[k]: Öffnen bzw. Schließen des Disc-Fach.
[g]: Beenden der Wiedergabe.
[;]: Zeitweilige Unterbrechung der Wiedergabe.
[0]: Gehen Sie zum nächsten Track, Kapitel oder Datei.
[9]: Gehen Sie zum Anfang des/der aktuellen Tracks/ Datei oder zum/ zur vorherigen Track/Datei.
[4]: Beginn der Wiedergabe.
ENTER: Auswahl des gewünschten Tracks, Ordners oder WMA/MP3-Datei.
DISP: Anzeige der Wiedergabezeit und andere Anzeigeinformationen.
RAND: Abspielen von Tracks/Dateien in zufälliger Reihenfolge.
RPT: Wiederholung eines Titels, Kapitels, einer Datei oder der ganzen disk.
PROG: Aktivieren oder Beenden des Programm-Modus.
CLEAR: Löschen einer Datei/Tracknummer aus der Programmliste.
RES: Die Videoauflösung wird über HDMI oder den Component Video Out-Anschluss.
SETUP: Ein- bzw. Ausblenden des Einstellmenüs.
A,B,C,D: Navigation oder Auswahl des BD-ROM-Menüs, sofern zutreffend; Seitenlauf nach oben/
unten bei den Menülisten PHOTO und MUSIC.
TUNER –STEUERUNG (mit dem T 748 Tuner-Bereich und anderen kompatiblen NAD-Recei-
ver-, AM/FM/DAB Tuner-Modellen verwenden)
Stellen Sie die Geräteauswahltaste DEVICE SELECTOR auf „TUN", um diese Tasten verwenden zu können.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie in den entsprechenden Beschriftungen,
die sich auf der Oberschale der Fernbedienung befinden, und den entsprechend zugewiesenen Tasten
zu finden. Einige der nachstehenden Steuertasten funktionieren nur mit bestimmten NAD Receivern bzw.
-Tuner-Modellen. Weitere Hinweise zur Kompatibilität von Steuertasten sind der Bedienanleitung des NAD
Receivers bzw. -Tuners zu entnehmen. Sie können die entsprechende NAD-Code-Bibliothek auf dieses Gerät
laden, damit es zu Ihren anderen NAD-Geräten kompatibel gemacht werden kann. Siehe im nachstehenden
Abschnitt unter „BIBLIOTHEK" für Anweisungen zum Laden einer NAD-Code-Bibliothek.
TUNE [7/8] or [A/S]: Tunen Sie vorwärts oder rückwärts.
INFO: Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden Informationen über die gerade empfan-
gene Rundfunkstation angezeigt. Die jeweiligen Informationen enthalten die entsprechenden
DAB- und RDS-Sendedaten.
PRESET [9/0] or [D/F]: Gehen Sie schrittweise durch die Voreinstellungsnummern nach
oben oder unten.
[A/S]: Wählen Sie in Kombination mit dem TUNER-Modus oder anderen kompatiblen Tasten
entsprechende DAB-Menüoptionen.
[A/S]: Wählen Sie in Kombination mit dem TUNER-Modus oder anderen kompatiblen Tasten
entsprechende DAB-Menüoptionen.
ENTER: Wählen Sie den Voreinstellungs- oder Tuning-Modus beim AM/FM-Band. Zeigen Sie die
Signalstärke im DAB-Modus an.
AM/FM/DB: Auswahl des DAB-, FM- oder AM-Bandes (soweit zutreffend).
TUNER MODE: Schalten Sie im FM-Modus zwischen „FM Mute On" (FM Stummschaltung Ein)
und „FM Mute Off" (FM Stummschaltung Aus) hin und her. Verwenden Sie im DAB-Modus die
Taste [MENU] (Men¸) zusammen mit den Tasten [A/S/D/F] und [ENTER] (Eingabe), um die DAB-
Men¸optionen zu aktivieren.
BLEND: Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion BLEND (MISCHEN). Trifft auf den T 748 nicht zu.
MEMORY: Speichern des aktuellen Senders im Voreinstellungsnummer.
DELETE: Löschen Sie die gewählte Voreinstellungsnummer.
HINWEIS
Weitere Information über auf den iPod bezogene Steuertasten sind im Abschnitt „STEUERFUNKTIO-
NEN" unter „BETRIEB – iPod-PLAYER HÖREN".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 748

Inhaltsverzeichnis