Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAD T748 Bedienungsanleitung Seite 7

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 SOURCE [ 3/4 ]
• Schalten Sie zwischen den Eingangsoptionen um: Source 1, Source
2, Source 3, Source 4, iPod, Front Input, Media Player und Tuner
(AM/FM/XM, wie zutreffend). Mit diesen Tasten können noch mehr
Signalquellen abgerufen werden, wenn diese im Einstellungsmenü
aktiviert worden sind.
• Siehe ebenfalls „SOURCE SETUP" (SIGNALQUELLEN-EINSTELLUNG)"
im Abschnitt „VERWENDUNG DES T 748 – EINSTELLUNGSMENÜ" des
Kapitels „BETRIEB".
9 VOLUME
Mit dem Einsteller VOLUME kann die Gesamtlautstärke der an die Laut-
sprecher gesendeten Signale eingestellt werden oder Kopfhörer.
• Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärkepegel
zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um diese zu verringern.
10 PHONES
• Zum Anschluß eines Stereokopfhörers über einen 6,3-mm-
Standard-Stereo-Klinkenstecker (verwenden Sie für Kopfhörer mit
kleinerem Stecker einen geeigneten Adapter)
Beim Anschließen von Kopfhörern werden die Ausgänge aller
Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
• Zum Hören mit Kopfhörern müssen die Frontlautsprecher im Ein-
stellungsmenü „Speaker Configuration" (Konfiguration der Lautspre-
cher) auf „Large" eingestellt werden, da sonst die Baßwiedergabe im
Kopfhörer eingeschränkt wird.
• Werden Kopfhörer eingesteckt, schaltet der T 748 automatisch in
den Stereo oder Analog-Bypass-Modus.
11 EINGANGSANSCHLÜSSE AN DER FRONTPLATTE
• Verwenden Sie diese praktischen Buchsen für den gelegentlichen
Anschluß von Camcordern, Kassettenrekordern, Videospielekon-
solen oder anderen analogen oder optisch-digitalen Audio- oder
Composite-Video-Signalquellen.
• Wenn die Signalquelle zwei Ausgangsbuchsen und somit einen
Stereoausgang hat, verbinden Sie diese mit den entsprechenden
vorderen Eingängen „L" (Element A) und „R (Mono)" des T 748, um
eine Stereowiedergabe zu erreichen.
• Wenn die Signalquelle nur eine Audioausgangsbuchse hat oder mit
„Mono output " (Monoausgang) gekennzeichnet ist, verbinden Sie
diesen Ausgang mit dem vorderen Eingang „R (MONO)" (Element B)
des T 748.
• Schließen Sie die Composite-Videoausgangsquelle an den vorderen
Composite-Videoeingang an (Element C).
• Schließen Sie die S-Videoausgangsquelle an den vorderen S-
Videoeingang an (Element D).
• Verwenden Sie den vorderen optischen Audioeingang (Element E)
für optische digitale Audioquellen.
12 MP/MIC (MIC-/MP-AUDIO-EINGANG VORNE): Verbinden Sie den
Standard-Stereo-Kopfhörerausgang Ihres MP3-Players mit diesem Ein-
gang. An diesem Eingang wird auch der Mikrofonstecker angeschlos-
sen. Siehe ebenfalls „AUTO CALIBRATION" im Abschnitt „VERWENDUNG
DES T 748 – EINSTELLUNGSMENÜ" des Kapitels „BETRIEB"
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FRONTPLATTE
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 748

Inhaltsverzeichnis