Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenwirkungen - Kontraindikationen - Hydas AD-2080 Gebrauchsanweisung

Digital-tens/ems 8-kanal reizstromgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD-2080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Giunture:
Petto :
Viso :
Spalle :
54
Programmi raccomandati – 3, 4, 7, 22, 24 und 30
Programmi raccomandati – 4, 5, 7, 18, 21, 24,
26, 27, 28, und 30
Addome :
Programmi raccomandati – 3, 4, 5, 6, 7, 8, 17,
21, 24, 26, 27, 28 und 30
Programmi raccomandati – 1, 4, 5, 7, 25, und 30
Programmi raccomandati – 1, 2, 3, 9, 16, 21, 24,
26, 27, 28 und 30

NEBENWIRKUNGEN - KONTRAINDIKATIONEN:

Das Reizstromgerät ist für die Anwendung bei gesunden Erwachsenen gedacht. Besondere
Vorsicht ist in folgenden Fällen geboten:
-
Herzschrittmacher (bes. Demand-Schrittmachern)
-
Schwere Herzrhytmusstörungen
-
Akute Krankheiten
-
Epilepsie
-
Psychosen
-
Multiple Sklerose
-
Venenentzündung
-
Im Bereich von Hautverletzungen und Schnitten
-
Schwangerschaft
-
Abnormalem Blutdruck
-
Hohem Fieber
Jedoch ist durch eine ärztliche Entscheidung die Anwendung auch in diesen Fällen prinzipiell
möglich. Haben Sie irgendwelche Zweifel bezüglich der Anwendung oder Schmerzen
ungeklärter Ursache, fragen Sie Ihren Arzt.
Wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollte das Gerät nur unter Anweisung des
behandelnden Arztes angewendet werden.
Die Erholungszeit nach einer Anwendung soll mindestens so lange sein, wie die Anwendung
selbst. Dies stellt sicher, dass der Muskel wieder vollkommen entspannt, bevor er erneut
massiert wird.
Man benötigt eine gewisse Zeit, bis man die Anwendung auch mit höheren Einstellungen
anwenden kann. Insbesondere, wenn die Muskulatur nur wenig oder gar nicht trainiert ist, soll
die Kontraktionszeit kurz und die Erholungsphase lang sein.
ACHTUNG
-
Pads nicht vorne am Hals wegen möglichem Laryngospasmus, seitlich am Hals
wegen der Empfindlichkeit des Glomus carotis, auf Augen, Kopf, oder Genitalien
anbringen.
-
Vermeiden Sie das anbringen auf Hautbereichen die rissig, gereizt, infiziert oder
verletzt sind. Ebenso dürfen die Pads nicht auf Brüchen, Verstauchungen,
Metallimplantaten oder auf Bereichen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit
angebracht werden.
-
Pads nicht anlegen, wenn der Körper vom Baden, Duschen oder Schwitzen nass ist.
-
Gerät nicht im Bad oder in der Dusche verwenden.
-
Metallgegenstände wie Halsketten oder Gürtel nicht mit den Pads in Verbindung
bringen.
Nicht während des Schlafens oder beim Autofahren anwenden.
-
-
Gerät ausser Reichweite für Kinder aufbewahren.
Bei plötzlichem Unwohlsein während der Anwendung oder Unregelmäßigkeiten am Gerät, die
Anwendung sofort stoppen.
Achtung
Dieses Gerät ist nicht für die gewerbliche Heil- und Zahnheilkunde vorgesehen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis