FIBER Q
M
UICK
Das Diagnosegerät kann diese Ergebnisse folgendermaßen
anzeigen:
Das Diagnosegerät zeigt
an.
•
Die Verbindung zum Diagnosegerät ist schlecht.
•
Der Anschluss am Diagnosegerät oder an der Glasfaser ist
verschmutzt. Anleitungen zum Reinigen der Anschlüsse
finden Sie auf Seite 11.
•
Eine Unterbrechung, eine schlechte Verbindung oder das
Ende der Glasfaser befindet sich weniger als ca. 1 m vom
Diagnosegerät entfernt.
•
Das Diagnosegerät ist mit einem PC-Anschluss verbunden.
PC-Anschlüsse führen möglicherweise zu großen
Reflexionen, die das Diagnosegerät als Ende der Glasfaser
anzeigt.
Das Diagnosegerät zeigt
Die Länge der Glasfaser geht über den Messbereich des
Diagnosegeräts hinaus.
Das Diagnosegerät zeigt <-55 dB für eine Reflexionsmessung
an.
Das Diagnosegerät zeigt keine genauen Messergebnisse bei
sehr kleinen Reflexionsereignissen unter -55 dB an.
Die Längenmessung ist inkorrekt.
•
Der I.O.R. (Index of Refraction, Brechungsindex) ist
inkorrekt. Siehe Seite 8.
•
Die Glasfaser ist sehr kurz (ca. 1 m oder kürzer). Der Zustand
der Anschlüsse am Messgerät und an der Glasfaser kann
sich auf die Längenmessung bei kurzen Glasfasern
auswirken.
Die Gesamtanzahl der Ereignisse beträgt
•
Es sind mehr als 9 Ereignisse auf der Glasfaser vorhanden.
Um sie anzuzeigen, führen Sie einen Test am anderen Ende
der Glasfaser durch.
18
Bedienungshandbuch
AP
m,
ft oder eine sehr geringe Länge
m oder
ft. an.
, und die
blinkt.