Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Networks FIBER QUICKMAP Bedienungshandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIBER QUICKMAP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Diagnosegerät erkennt optische Signale nur bei
850 nm. Sollten Signale anderer Wellenlängen auf
einer Glasfaser vorhanden sein, stellen Sie durch
Verwendung eines anderen Instruments sicher, dass
die Glasfaser nicht aktiv ist, bevor Sie das Diagnose-
gerät an die Glasfaser anschließen.
Die Ziffern zeigen die Glasfaserlänge entweder in Fuß
oder Metern an.
Zeigt die Einstellungen des Zeitgebers der Hintergrund-
beleuchtung an. Der Wert wird in Sekunden angegeben.
Zeigt die Einstellungen der Reflexionsgrenze an.
Der Wert wird in Dezibel angegeben.
R: Zeigt die Reflexion eines Ereignisses auf der Glasfaser
an. Der Messung erfolgt in Dezibel.
 MORE  (mehr): Zeigt an, dass das Diagnosegerät mehr
als ein Ereignis gefunden hat. Drücken Sie
Reflexion der Ereignisse anzuzeigen. Die Zahlen geben die
Nummer des Ereignisses sowie die Gesamtanzahl der
Ereignisse an.
ERROR (Fehler): Zeigt eine Fehlernummer für
Fehlerbedingungen an.
TESTING (Test wird durchgeführt): Wird angezeigt,
während das Diagnosegerät einen Test durchführt.
BREAK OR END (Bruch oder Ende): Wird angezeigt, wenn
das Diagnosegerät den Abstand zu einer Unterbrechung
oder dem Ende einer Glasfaser anzeigt.
 
: Wird angezeigt, wenn die Länge die Reichweite des
Diagnosegeräts übersteigt. Siehe Seite 18.
Einstellungen für das Diagnosegerät. LOSS LIMIT
(Dämpfungsgrenzwert) und REFLECTION LIMIT
(Reflexionsgrenze) blinken nach einem Test, falls eine
Messung den festgelegten Grenzwert übersteigt.
Geräteaufbau
 
, um die
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis