Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Einstellung Für Ghg/Co -Emission - Sygonix EX 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Drücken Sie kurz die Taste „SET" (3), die erste Stelle der Leistungsaufnahme
blinkt.
Verändern Sie den Zahlenwert der jeweils blinkenden Eingabeposition mit
der Taste „
" (6) bzw. „
Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste „SET" (3), dann wird zur nächsten
Eingabeposition gewechselt.
Nach Bestätigung der letzten Eingabeposition hört die Anzeige auf, zu blin-
ken und es erscheint der zu Beginn eingegebene Wert für die Standby-Leis-
tungsaufnahme („STANDBY POWER LEVEL").
Falls gewünscht, kann der Wert nun erneut verändert/eingestellt werden, sie-
he oben.
• Mit kurzem Druck auf die Taste „
CO
-Wert („GHG" = engl. „Greenhouse gas" = Treibhausgas), siehe nächster Ab-
2
schnitt e).
Soll der Einstellmodus verlassen werden, so halten Sie die Taste „SET" (3) für
3 Sekunden gedrückt (oder Sie drücken für 1 Minute keine Taste).
e) Einstellung für GHG/CO
Hier können Sie die CO
Stromtarif geltenden Wert (beispielsweise 480 g/kWh) erfahren Sie auf der In-
ternetseite Ihres Stromanbieters oder evtl. auch aus den Vertragsunterlagen.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen Stromtarif mit 100% Ökostrom haben, ist die Eingabe
von 0,000 kg CO
Sie könnten dann einen Wert für die CO
chen Stromtarifs eingeben. Hierdurch zeigt das Messgerät an, wieviel
CO
Sie der Umwelt ersparen, indem Sie einen Ökostrom-Anbieter als
2
Stromlieferant bevorzugt haben.
Abhängig von der Leistungsaufnahme zeigt das Messgerät die jeweilige CO
Emission an, die beim Betrieb des angeschlossenen Verbrauchers entsteht.
" (5).
" (5) gelangen Sie zur Einstellung für den
-Emission
2
-Emission pro kWh eingeben. Den jeweils für Ihren
2
/kWh natürlich wenig sinnvoll.
2
-Emission eines herkömmli-
2
-
2
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis