Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Vor Dem Ersten Einschalten; Betrieb Des Multikochers - Redmond RMC-M4515E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4515E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

Spezifikation

Modell ...................................................................................................... RMC-M4515E
Leistung ................................................................................................................. 700 W
Spannung ........................................................................................ 220–240 V, 50 Hz
Topffassungsvermögen ............................................................................................ 4 l
Topfbeschichtung ............................................. Antihaftbeschichtung keramisch
Display ......................................................................................................... LED, digital
Dampfauslassventil ...................................................................................abnehmbar
Zubereitungsprogramme
1.
FRY (BRATEN)
2.
PILAF (PAELLA)
3.
OATMEAL/GRAIN (MILCHREIS/GRÜTZEN)
4.
BAKE/PIZZA (BACKEN/PIZZA)
5.
STEW/DESSERT (SCHMOREN/DESSERT)
6.
STEAM/SOUP/PASTA (DAMPFGAREN/SUPPEN/PASTA)
Funktionen
Startzeit Vorwahl .............................................................................................bis 24 h
Warmhaltefunktion .........................................................................................bis 24 h
Aufwärmen ........................................................................................................bis 24 h
Bestandteile
Multikocher mit Einbautopf RB-C400 .............................................................. 1 St.
Dampfgitter .............................................................................................................. 1 St.
Flachlöffel ................................................................................................................. 1 St.
Messbecher ............................................................................................................... 1 St.
Schöpflöffel ............................................................................................................. 1 St.
Rezeptbuch „100 Rezepte" ................................................................................... 1 St.
Gebrauchsanweisung ............................................................................................ 1 St.
Servicebuch .............................................................................................................. 1 St.
Stromkabel ............................................................................................................... 1 St.
Der Hersteller behält sich das Recht auf Änderungen in der Beschaffenheit,
der Bestandteile und der technischen Eigenschaften des Produktes bei Nach-
besserungen ohne zusätzliche Vorankündigung über diese Änderungen vor.
Beschreibung der RMC-M4515E A1
1.
Gehäuse
7.
Dampfgitter
2.
Gerätedeckel
8.
Schöpflöffel
3.
Tragegriff
9.
Flachlöffel
4.
Dampfauslassventil
10. Messbecher
5.
Bedienfeld
11. Taste der Deckelöffnung
6.
Kondensatsammelbehälter
12. Stromkabel
Bedienfeld A2
1.
Taste für das Programm „FRY" („BRATEN")
2.
Taste für das Programm „PILAF" („PAELLA")
3. Taste für das Programm „OATMEAL/GRAIN" („MILCHREIS/GRÜTZEN")
4.
Taste für das Programm „BAKE/PIZZA" („BACKEN/PIZZA")
5.
Taste für das Programm „STEW/DESSERT" („SCHMOREN / DESSERT")
6.
Taste für das Programm „STEAM/SOUP/PASTA" („DAMPFGAREN/SUPPEN/
PASTA")
7. Taste „TIMER" („STARTZEIT VORWAHL")— Einschalten der Startzeit Vorwahl
Funktion.
8.
Taste „COOK TIME" („KOCHZEIT") — Einstellung der Garzeit.
9. Taste "REHEAT/CANCEL" („WARMHALTEN/BEENDEN") — Ein-/Ausschalten
der Warmhalte-Funktion, Beenden des Zubereitungsprogramms, Löschen
der gewählten Einstellungen.
10. Digitaldisplay
I. VOR DEM ERSTEN EINSCHALTEN
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und nehmen Sie es aus der Verpackung,
entfernen Sie alle Verpackungsstücke und Werbesticker außer dem Sticker
mit der Seriennummer.
Bei Fehlen der Seriennummer auf dem Erzeugnis erlischt Ihr Garantieanspruch.
Wischen Sie das Gerätgehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Reinigen Sie
den Topf mit warmem Spülwasser. Trocknen Sie den Topf. Bei der ersten
Anwendung kann ein Geruch auftreten, dies rührt nicht aus einem Defekt
des Geräts. In diesem Fall reinigen Sie das Gerät (Seite 20).
Vorsicht! Das Gerät bei jeglichem Fehler nicht zu verwenden.
II. BETRIEB DES MULTIKOCHERS

Vor dem ersten Einschalten

Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen, horizontalen Fläche ab. Dabei muss
der aus dem Dampfventil austretende Heißdampf die Tapete, dekorative Beschich-
tungen, elektronische Geräte und andere Gegenstände oder Materialien, die durch
hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflusst werden kann, nicht rühren.
Vor dem Kochen stellen Sie sicher, dass die äußeren und die sichtbaren
inneren Bestandteile des Multikochers keine Schäden, Ausbrüche und an-
dere Defekte aufweisen. Keine Fremdgegenstände dürfen zwischen Topf und
Heizelement befinden.
Einstellung der Zubereitungszeit
Beim Multikocher Redmond RMC-M4515E gibt es die Möglichkeit, die Zu-
bereitungszeit, die für jedes Zubereitungsprogramm standardmäßig einge-
stellt ist, zu ändern. Das Einstellintervall und der mögliche Einstellzeitbereich
hängen vom gewählten Zubereitungsprogramm ab.
Um die Zubereitungszeit zu ändern:
1.
Wählen Sie das gewünschte Programm, durch drücken der Taste des
entsprechenden Programms: „FRY", „PILAF", „OATMEAL/GRAIN", „BAKE/
PIZZA", „STEW/DESSERT" oder „STEAM/SOUP/PASTA". Auf dem Display
wird für jedes Programm die standardmäßige Zubereitungszeit angezeigt.
2.
Durch drücken der Taste „COOK TIME" stellen Sie die gewünschte Be-
triebszeit für das gewählte Programm ein. Bei jedem Drücken der
Taste erhöht sich der Wert. Zur schnellen Änderung der Zubereitungs-
zeit halten Sie die Taste gedrückt. Ist der Maximalwert erreicht, wird
die Einstellung vom Bereichsanfang fortgesetzt.
3.
Zum Abbruch der getätigten Einstellungen drücken Sie die Taste "RE-
HEAT/CANCEL", wonach das Zubereitungsprogramm neu gewählt wer-
den muss.
WICHTIG! Bei der manuellen Einstellung der Zubereitungszeit beachten Sie
den zulässigen Zeitbereich und den Einstellschritt, der durch das von Ihnen
gewählte Zubereitungsprogramm vorgesehen ist, gemäß der Übersichtsta-
belle der Zubereitungsprogramme (Seite 22).
Funktion „Startzeit Vorwahl"
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Beginn des Zubereitungsprogramms von
5 Minuten bis 24 Stunden mit einem Einstellungsschritt von 5 Minuten zu verzögern.
1.
Drücken Sie die Taste „TIMER". Dann leuchtet die Anzeige der Taste auf,
dabei beginnt die Zeitanzeige auf dem Display zu blinken.
2.
Drücken Sie die Taste „COOK TIME" und stellen Sie die Zeit ein, in deren
das Zubereitungsprogramm starten soll. Zur schnellen Änderung der
Zubereitungszeit halten Sie die Taste gedrückt. Ist der Maximalwert
erreicht, wird die Einstellung vom Bereichsanfang fortgesetzt.
3.
Zum Abbruch der getätigten Einstellungen drücken Sie die Taste "REHEAT/
CANCEL", wonach das Zubereitungsprogramm neu gewählt werden muss.
WICHTIG! Die Verwendung der Startvorwahlfunktion ist nicht zu empfehlen,
wenn das Gericht leicht verderbliche Lebensmittel (Eier, frische Milch, Fleisch,
Käse usw.) enthält.
Die Startzeit Vorwahl Funktion ist für die Aufwärm-Funktion verfügbar. Bei dem
Programm „FRY" lässt sich diese Funktion „Startzeit Vorwahl" nicht einschalten.
Warmhaltefunktion
Diese Funktion schaltet automatisch nach dem Ende des Zubereitungspro-
gramms ein und kann die Temperatur des fertigen Gerichts im Bereich
75–80°С bis zu 24 Stunden halten. Auf dem Display wird die Betriebszeit
angezeigt. Bei Bedarf kann die automatische Warmhaltefunktion durch
Drücken der Taste "REHEAT/CANCEL" ausgeschaltet werden (dabei erlischt
die Anzeige der Taste).
Aufwärmfunktion
Zum Aufwärmen kalter Gerichte:
1.
Geben Sie alle notwendigen Zutaten in den Topf, setzen Sie den Topf
ins Gerätegehäuse ein. Überzeugen sie sich, dass der Topf auf dem
Heizelement ganz aufliegt.
2.
Schließen Sie den Deckel, bis ein Knacken zu hören ist. Schließen Sie
den Multikocher am Stromnetz an.
3.
Drücken Sie die Taste "REHEAT/CANCEL". Dann leuchtet die Anzeige der
Taste auf und schaltet sich die Aufwärm-Funktion ein. Auf dem Display
wird Direktzählung der Betriebszeit angezeigt. Das Gericht wird bis auf
75 bis 80°С aufgewärmt. Diese Temperatur kann 24 Stunden gehalten
werden.
4.
Bei Bedarf kann die Aufwärm-Funktion durch Drücken der Taste "RE-
HEAT/CANCEL" ausgeschaltet werden (dabei erlischt die Anzeige der
Taste).
WICHTIG! Obwohl der Multikocher das Produkt bis zu 24 Stunden warmhal-
ten kann, es ist nicht empfehlenswert, das Gericht für mehr als zwei bis drei
Stunden warm zu halten, da dies zu Geschmacks und Qualitätseinbußen
führen kann.
Allgemeines Verfahren zur Anwendung der automatischen Zu-
bereitungsprogramme
1.
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten laut dem Rezept vor, geben Sie
diese in den Topf. Beachten Sie, dass alle Zutaten, einschließlich der
Flüssigkeit, den maximalen Skalenwert der Innenfläche des Topfes
nicht übersteigen.
2.
Setzen Sie den Topf ins Gehäuse, drehen Sie ihn ein wenig, um sicher-
zustellen, dass er auf dem Heizelement aufliegt. Schließen Sie den
Deckel, bis ein Knacken zu hören ist. Verbinden Sie den Multikocher
mit dem Stromnetz.
3.
Wählen Sie das gewünschte Zubereitungsprogramm durch Drücken der
entsprechenden Taste.
4.
Drücken Sie die Taste „COOK TIME", um die Zubereitungszeit nach dem
Rezept einzustellen.
5.
Bei Bedarf stellen Sie die Startvorwahlzeit ein. Die Funktion „Startzeit
Vorwahl" lässt sich bei dem Programm „FRY" nicht einschalten.
VORSICHT! Beim Abbruch der Einstellung für mehr als 5 Sekunden, startet das
Programm automatisch nach den eingegebenen Parametern. Wenn nötig, been-
den Sie das Programm, durch Drücken der Taste "REHEAT/CANCEL" und stellen
Sie es erneut ein.
RMC-M4515E
DEU
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis