Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TOOLCRAFT ST50-D 50W Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrogeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände! Es ist kein Spielzeug.
Verbinden Sie Ihr Elektrogerät niemals gleich dann mit dem Netz, wenn es von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kon-
denswasser kann unter ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie
das Gerät vor dem Anschließen auf Zimmertemperatur kommen.
Fassen Sie niemals das Gerät mit nassen oder feuchten Händen an. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Sorgen Sie beim Löten für ausreichende Belüftung. Löt- und Flussmitteldämpfe
können gesundheitsschädlich sein.
Waschen Sie Ihre Hände gründlichst, nachdem Sie mit bleihaltigem Lötzinn gear-
beitet haben. Nehmen Sie bleihaltiges Lötzinn nicht in den Mund und essen Sie
nicht während dieser Arbeiten.
Die Anschlusskabel müssen vor Hitze und scharfen Kanten geschützt werden.
Tragen Sie beim Löten geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille.
Kinder müssen ununterbrochen beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der nähe von
Lötkolben aufhalten.
Löten Sie nur auf nicht-brennbaren Oberflächen. Achten Sie auf benachbarte Mate-
rialien da diese durch die Hitze beschädigt werden können.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr arbeitet und
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
nach schweren Transportbeanspruchungen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St80-d 80wSt100-d 100w

Inhaltsverzeichnis