Gerät Oszilloskop - Menü "Speicher"
Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
Im oben gezeigten
Beispiel, MTX 1054
Virtuelle Digital-Oszilloskope, 150 MHz
Wenn der Benutzer eine ERFASSUNG der Kurven (
und CH4) durchführt, wird folgendes Fenster angezeigt:
In diesem Fenster sind angegeben:
• die aktuelle Zeitbasis in s/div (schwarz), die den nicht gespeicherten
Kanälen entspricht
• die Zeitbasis der gespeicherten Kurve (Farbe der Kurve MEMx)
• Wenn die Werte des ZOOM-Koeffizienten geändert werden, verändern
sich auch die Werte der Koeffizienten der Zeitbasis der Kanäle CHx.
• Wenn manuelle Cursors vorhanden sind, werden für alle ZOOM-
Koeffizienten die Werte der dX und dY angezeigt, die den Kanälen CHx
und MEMx entsprechen.
Die Kanäle CH2, CH3, CH4 werden mit einem Koeffizienten der Zeitbasis
von 100 µs/div erfasst.
Der gespeicherte Kanal
Zeitbasis von
200 µs/div erfasst.
Wenn auf diese 4 Kurven ein ZOOM-Koeffizient von 2 angewendet wird,
sind die gezoomten Zeitbasen für die Kurven CH2, CH3, CH4 50 µs/div.
und für die Kurve
MEM1 100
MEM1
wurde mit einem Koeffizienten der
µs/div.
: MEM1, CH2, CH3
III - 71