Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus Oberschwingungsanalyse - Metrix SCOPIX OX 7102 Bedienungsanleitung

Tragbare oszilloskop 40mhz 2-kanall / 60mhz 2-kanall /100mhz 2-kanall / 100mhz 4-kanal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOPIX OX 7102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus Oberschwingungsanalyse - Die Anzeige

Modus Oberschwingungsanalyse

Die Anzeige
Installation
Vorstellung
SCOPIX-Oszilloskope
Der Modus "Oberschwingungsanalyse" ist eine Option des Oszilloskops, die
vor ihrer Verwendung freigegeben werden muss.
Der 24-stellige Code, der bei der Aufzeichnung der Option „HARMONIC
ANALYSER" übermittelt wird, muss im Menü „?"
werden.
Neustart des Gerätes.
Der Modus „HARMONIC ANALYSER" ist also definitiv installiert.
Die Oberschwingungsanalyse zeigt die Grundschwingung und die 15
"Harmonischen" an.
In diesem Modus ist die Zeitbasis selbst anpassend und kann somit nicht
manuell eingestellt werden.
Diese Analyse beschränkt sich auf Signale, deren Grundfrequenz zwischen
40 Hz und 450 Hz liegt.
Alle klassischen Einstellungen (außer Zeitbasis und Auslösung) des
Oszilloskops bleiben in diesem Modus aktiviert (Empfindlichkeit/Kopplung,
vertikale Skala).
Nur die Kanäle (nicht die Funktionen und auch nicht die Speicher) können
Gegenstand einer Oberschwingungsanalyse sein.
Wenn die Option „POWER MEASURES" installiert ist, kann die Harmonie-
Analyse der Leistung angezeigt werden (einphasig).
Die Oberschwingungsanalysen von 2 (OX 7042, OX 7062, OX 7102) oder
4 (OX 7104) Signalen können gleichzeitig angezeigt werden.
Verwenden Sie die Taste ZOOM, um auf der Frontplatte die vertikale Skala zu
ändern. Die vertikale Skala wird nach jedem Drücken dieser Taste geändert.
Verschiedene Möglichkeiten sind gegeben:
• 0 bis 100%
Die vertikale Dynamik der Anzeige wird an die
Grundamplitude angepasst.
• 0 bis 50%
Die vertikale Dynamik der Anzeige wird zu 50% an die
Grundamplitude angepasst.
• 0 bis 25%
Die vertikale Dynamik der Anzeige wird zu 25% an die
Grundamplitude angepasst.
• 0 bis 10%
Die vertikale Dynamik der Anzeige wird zu 10% an die
Grundamplitude angepasst.
Ein Doppelklick mit dem Stift auf das Feld „Histogramm" erlaubt den Zugriff auf
die Kalibrierung des Touch Screen.
Ein Doppelklick auf den Einstellungsbereich eines Kanals erlaubt den Zugriff
auf diese Einstellungen.
„Optionen" eingegeben
VI - 109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis