Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic ULTIMO EP Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Fehlersuchtabelle soll Ihnen helfen, Fehlerursachen zu erkennen und zu beheben.
Die meisten Probleme lassen sich anhand der Tabelle sicher selbst beheben.
Sollte dies einmal nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an unsere:
RC-Anlage funktioniert nicht
Senderreichweite zu gering
Servos sprechen nicht
ordnungsgemäß an
RC-Anlage arbeitet fehlerhaft
Motor läuft nicht
Modell fliegt nicht geradeaus
Modell steigt nicht
Technische Beratung:
Tel. 0180 / 5 31 21 16
CONRAD im Internet:
http://www.conrad.com
Technische Beratung, Tel. 0180 / 5 31 21 16
Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
Probleme mit der RC-Anlage
-
Sender-und/oder Empfängerbatterien/
Akkus sind leer
-
Batterien/Akkus sind falsch eingelegt
-
Stecker der Empfängerbatterien/Akkus
ist lose
-
Sender-und/oder Empfängerbatterien/
Akkus sind schwach
-
Senderantenne ist nicht ausgezogen
-
Empfängerantenne ist nicht in voller
Länge herausgezogen
-
Empfängerantenne ist abgeschnitten
-
Sender-und/oder Empfängerbatterien/
Akkus sind schwach
-
Zahnräder im Servogetriebe greifen
nicht oder sind defekt
-
Stellringe an den Anlenkhebeln sind
lose
-
Servo-Reverse-Schalter am Sender
wurde versehentlich auf "REV"
geschaltet
-
Empfängerquarz ist lose
-
Stecker der Empfängerbatterien/Akkus
ist lose
-
Empfänger beschädigt, z.B. nach
einem Crash
-
Eine oder mehrere elektrische /
elektronische Komponenten sind mit
Feuchtigkeit in Berührung gekommen
Probleme im Flugbetrieb
-
Flugakku ist nicht vollständig geladen
-
Senderakku ist nicht vollständig
geladen
-
Der Stromkreis ist (z. B. nach einem
Absturz) unterbrochen
-
Querruder sind ausgelenkt
-
Die Tragfläche ist nicht mittig zum
Rumpf montiert
-
Flugakku ist nicht vollständig geladen
-
Höhenruder weist nach unten
Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
-
Ersetzen Sie die Sender- und/oder
Empfängerbatterien/Akkus
-
Prüfen Sie die Polarität der
Batterien/Akkus
-
Stecken Sie den Stecker wieder fest
ein
-
Ersetzen Sie die Sender- und/oder
Empfängerbatterien/Akkus
-
Ziehen Sie die Antenne vollständig
heraus
-
Ziehen Sie den Antennendraht
vollständig heraus
-
Lassen Sie den Empfänger reparieren
-
Ersetzen Sie die Sender- und/oder
Empfängerbatterien/Akkus
-
Lassen Sie das Servo reparieren
-
Fixieren Sie die Stellringe wieder,
verwenden Sie die werkseitigen
Einstellungen
-
Schalten Sie das Servo-Reverse auf
"NORM"
-
Setzen Sie den Empfängerquarz neu
ein
-
Stecken Sie den Stecker wieder fest
ein
-
Lassen Sie den Empfänger reparieren
-
Lassen Sie das Modell mehrere
Stunden (über Nacht) an einem
warmen, Platz gründlich austrocknen
Lassen Sie das Teil ggf. reparieren.
-
Laden Sie den Flugakku
-
Laden Sie den Senderakku
-
Stellen Sie den Anschluss wieder her
-
Korrigieren Sie die Querruderposition
am Trimhebel des Fernsteuersenders
-
Richten Sie die Fläche aus und
befestigen Sie sie erneut
-
Laden Sie den Flugakku
-
Korrigieren Sie die Höhenruderstellung
am Trimhebel des Fernsteuersenders
7
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultimo230157230158

Inhaltsverzeichnis