Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic ULTIMO EP Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustufe 2:
L
R
a
L
R
L
R
Technische Beratung:
Tel. 0180 / 5 31 21 16
CONRAD im Internet:
http://www.conrad.com
Zusammenbau und Ausrichten der Tragfläche
a
a = a´
Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
Die beiden Tragflächenhälften des ULTIMO sind in
Holm-/Rippenbauweise aus Balsa- und Sperrholz
gefertigt und mit Bügelfolie bespannt.
Die Fläche ist durch die beiden Führungsstifte in der
Stirnseite, den Flächenverbinder sowie die beiden
Schrauben in der Flächenendleiste ausreichend
gesichert.
Wir empfehlen jedoch, die Tragflächenhälften zu
verkleben.
-
Vor dem Verkleben der Tragflächenhälften muß die
in die Klebefläche überstehende Klebefolie entfernt
werden.
-
Schneiden Sie die Folie mit einem scharfen Bastel-
messer mit wenig Druck durch (das Holz darf nicht
mit angeschnitten werden) und
-
ziehen Sie den Folienstreifen ab (a).
-
Schieben Sie den Flächenverbinder bis zur
Hälfte erst in die eine Tragflächenhälfte und
verkleben Sie ihn mit Epoxidharz.
-
Kleben Sie je einen Streifen Kreppband so auf die
Flächenhälften, dass überschüssiges Epoxidharz
nicht auf die Bespannfolie gelangt und diese
verschmiert.
-
Streichen Sie die Klebefläche und das herausstehen-
de Ende des Flächenverbinders mit Epoxidharz ein
und stecken Sie die Flächenhälften zusammen.
-
Achten Sie auf die genaue Passung und pressen Sie
die Klebefläche zusammen.
Die Tragfläche hat jetzt eine leichte V-Form.
Führungsstifte
-
Setzen Sie die beiden Führungsstifte (4 x 25 mm)
in die vorgebohrten Löcher in der Stirnseite der
Flächenhälften und verkleben Sie sie dort mit
Epoxidharz.
Winglets
-
Schleifen Sie die Klebeflächen auf der Innenseite
der Winglets und an den Flächenspitzen mit
Schleifpapier an, bis die Winglets passgenau sitzen.
-
Kleben Sie die Winglets an die Flächenspitzen.
Ausrichten (falls erforderlich)
und Montage der Fläche
-
Setzen Sie die Fläche mit den Führungsstiften in die
Führung im Rumpf ein und
-
richten Sie die Flächen-Hinterkante möglichst mittig
auf dem Rumpf auf.
-
Messen Sie auf beiden Seiten die Distanz a und a´
von der Flächenspitze zum Rumpfende.
Beide Abstände (a=a´) müssen gleich groß sein!
-
Setzen Sie in dieser Position zwei Bohrungen
(3,1 mm) durch die Flächenbefestigung (Sperr-
holzplättchen), die inneren Ecken der Tragflächen-
hälften und die Flächenauflage im Rumpf.
-
Nehmen Sie die Fläche wieder ab und vergrößern
Sie die Bohrungen in der Flächenauflage im Rumpf,
so dass sich die Einschlagmuttern von unten
einsetzen lassen.
-
Ziehen Sie die Einschlagmuttern mit einer Schraube
und Unterlegscheibe ins Holz ein.
-
Setzen Sie die Fläche wieder auf und
-
verschrauben sie durch das Sperrholzplättchen in
den Einschlagmuttern im Rumpf.
Die Tragfläche kann so jederzeit zum Transport
wieder abgenommen werden.
4
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultimo230157230158

Inhaltsverzeichnis