Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Electronic TeCom-X5 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines TEAM TeCom-X5 entschieden haben. Um einen
einwandfreien Betrieb zu gewährleisten und um die verfügbaren Funktionen im vollen Umfang
nutzen zu können, bitten wir Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme
des Gerätes gründlich zu lesen.
Das TeCom-X5 ist in den folgenden vier Versionen erhältlich.
TeCom-X5 Freenet - Art-Nr. PR8062
Das FreeNet-Funkgerät darf jeder anmelde- und gebührenfrei in den Ländern gemäß der bei-
liegenden Konformitätserklärung betreiben. Es sind die sechs FreeNet-Kanäle auf 149 MHz mit
der maximal zulässigen Ausgangsleistung von 500 mW programmiert. Eine Veränderung der
programmierten Frequenzen, der Sendeleistung oder der Bandbreite des Geräts ist nicht zuläs-
sig und führt zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung.
TeCom-X5 PMR - Art-Nr. PR8061
Das PMR-Funkgerät darf jeder anmelde- und gebührenfrei in den Ländern gemäß der beilie-
genden Konformitätserklärung betreiben. Es sind die acht PMR-Kanäle auf 446 MHz mit der
maximal zulässigen Ausgangsleistung von 500 mW programmiert. Eine Veränderung der pro-
grammierten Frequenzen, der Sendeleistung oder der Bandbreite des Geräts ist nicht zulässig
und führt zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung.
TeCom-X5 (VHF-COM) - Art.-Nr. PR8064
Das Betriebsfunkgerät ist genehmigungs- und gebührenpflichtig und darf nur in den Ländern
gemäß der beiliegenden Konformitätserklärung betrieben werden. Es dürfen nur behördlich
genehmigte Funkfrequenzen zwischen 146-174 MHz, Sendeleistungen und Bandbreiten pro-
grammiert werden. Die Programmierung darf nur von einem autorisierten Fachhändler durch-
geführt werden.
TeCom-X5 (UHF-COM) - Art.-Nr. PR8063
Das Betriebsfunkgerät ist genehmigungs- und gebührenpflichtig und darf nur in den Ländern
gemäß der beiliegenden Konformitätserklärung betrieben werden.Es dürfen nur behördlich
genehmigte Funkfrequenzen zwischen 410-470 MHz, Sendeleistungen und Bandbreiten pro-
grammiert werden. Die Programmierung darf nur von einem autorisierten Fachhändler durch-
geführt werden.
Für die Programmierung des TeCom-X5 benötigen Sie die optional erhältliche Software T-UP15
(CD-ROM für Windows XP und Datenüberspielkabel). Das Datenüberspielkabel ist wahlweise
mit einem seriellen 9-Pin Anschlussstecker (T-UP15) oder mit einem USB-Verbindungsstecker
(T-UP15 USB) erhältlich.
ALLGEMEIN
Vor Inbetriebnahme
Lieferumfang
Pflege
Übersicht der Funktionen
GRUNDFUNKTIONEN
Anschluss der Antenne
Akkupack
Laden des Akkupacks
Ein- und Ausschalten
Einstellen der Lautstärke
Kanalwahl
Senden
Empfang
TASTENFUNKTIONEN
PTT Sendetaste
Multifunktionstaste
Monitortaste
Rauschsperre
Sendeleistung
Suchlauf
Radio
MENÜ
01 APO (Automatische Ausschaltung)
03 BANK (Speicherbank)
05 BCLO (Sendesperre)
07 SCR NO (Verschlüsselungsarten)
09 DW (Frequenzüberwachung Radio)
11 LOCK (Tastatursperre)
13 NAME (Frequenzanzeige)
15 OFFSET (nicht verfügbar)
17 PSWD (Passwortfunktion Ein/Aus)
19 ROGER (Quittungston)
21 STE (Nebentonunterdrückung)
23 TXSTOP (Sendesperre)
25 VOX D (VOX Verweilzeit)
27 VXB (Vox Sendeblockade)
5-TON SELEKTIVRUF
ANSCHLUSS
TECHNISCHE DATEN
CTCSS / DCS
Inhaltsverzeichnis
02 APRO (Optionale Funktion)
04 BATSAV (Batteriesparfunktion)
06 BEEP (Warnton)
08 DC VLT (Spannung)
10 LAMP (Leuchte)
12 MSGSET (Programmierung Begrüßungstext)
14 NM SET (Programmierung Kanalname)
16 OPN MSG (Info beim Einschalten)
18 PSWD W (Programmierung Passwort)
20 SCN MD (Modus Suchlauf)
22 TOT (Sendezeitbegrenzung)
24 VOX (VOX Ein / Aus)
26 VOX S (VOX Empfindlichkeit)
28 WIDNAR (Bandbreite; nur Anzeige)
Seite
4
4
4
4
4 - 5
6
6
6
6
6
6
6
6
7
7 - 8
7
7
7
7
7
8
8
9 - 13
13
13
50
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis