Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ttl-Blitzbetrieb - Metz SCA 3602 M4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

705 47 0017.A2-D,F,NL
20.02.2008
Den mecablitz in die Betriebsart Automatik A schal-
ten. Schalter
am SCA-Adapter auf die linke
Position "NORM" stellen! Die Anzeige
Adapter leuchtet grün.
Wenn am mecablitz die Betriebsart "TTL" ein-
gestellt ist blinkt die Anzeige
nung. Bei der Aufnahme wird ein ungeregelter
Blitz mit voller Lichtleistung ausgelöst !
Die Vorblitzfunktion „RED-EYE-REDUCTION"
wird im Automatik-Blitzbetrieb A von den Blitz-
geräten 44 MZ-2, 54 MZ-... und 70 MZ-...
unterstützt.
mecablitz 40 MZ-..., 44 MZ-2, 50 MZ-5, 54 MZ-...,
70 MZ-...:
An der Kamera kann die Betriebsart "Vollautoma-
tik-Programm", "SCN", "A", "S" oder "M" gewählt
werden. Die Automatikblende und CCD-Empfind-
lichkeit ISO des mecablitz werden automatisch an
die Kameraeinstellungen angepasst.
mecablitz 32 Z-2, 32 MZ-3, 45 CL-4, 60CT-4:
An der Kamera kann die Betriebsart "A" oder "M"
gewählt werden. Am mecablitz muss die
CCD–Empfindlichkeit ISO von Hand auf den an der
Kamera eingestellten Wert angepasst werden. Am
mecablitz muss von Hand eine Automatik-Blende
entsprechend den Aufnahmebedingungen gewählt
werden. Diese Blende muss von Hand auch an der
Kamera eingestellt werden.
Beachten Sie für die Reichweite des Blitzlichtes
den Blendenrechner am mecablitz!

3.1.2 TTL-Blitzbetrieb

Die Kameras DSC-V1, DSC-V3 und DSC-F828
unterstützen zusammen mit den Blitzgeräten
15:45 Uhr
Seite 9
am SCA-
grün zur War-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis