Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitz-Vollautomatik (Programmblitzautomatik) - Metz SCA 3102 M6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.1 Blitz-Vollautomatik
(Programmblitzautomatik):
In der Blitz-Vollautomatik steuert die Kamera
die Blende und Verschlusszeit selbständig so,
dass in den meisten Beleuchtungssituationen,
auch im Aufhellblitzbetrieb, zusammen mit
dem Blitzlicht des mecablitz ein optimales Auf-
nahmeergebnis erzielt wird.
Einstellung an der Kamera:
Stellen Sie Ihre Kamera in die Programm-
Betriebsart „P" bzw. „Vollprogramm" (grünes
Rechteck bzw. Auto).
Von der Kamera wird entsprechend des ein-
gestellten Programms eine Zeit-Blenden-Kom-
bination vorgewählt. Die Kameraverschluss-
zeit, die hierbei von der Kamera eingestellt
wir, liegt (je nach Kameratyp) abhängig vom
Umgebungslicht zwischen 1/60s und 1/250s
(Synchronzeitbereich siehe Kamera-
bedienungsanleitung). Kürzere Verschlusszei-
ten als die kürzeste Kamerasynchronzeit wer-
den von der Kamera nicht eingestellt. Die
TTL–Blitzbelichtung bzw. der TTL-Aufhellblitz-
betrieb wird vollautomatisch von der Kamera
gesteuert. Die Kamera-Betriebsart „DEP"
(Schärfentiefe-Programm) wird von der Blitz-
steuerung wie die Programmautomatik „P"
behandelt.
+
Im Vollprogramm und den Motiv-Kreativ-
Programmen sind je nach Kameratyp kei-
ne Blitzbelichtungskorrekturen, Blitzbe-
lichtungsspeicherung FE und keine
Synchronisation auf den 2.Verschluss-
vorhang (REAR) einstellbar bzw. möglich;
siehe hierzu die Kamerabedienungs-
anleitung !
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis