Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen; Technische Daten - ATIKA BWS 600 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWS 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mögliche Störungen
Vor jeder Störungsbeseitigung
− Gerät ausschalten
− Stillstand der Säge abwarten
− Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Störung
Maschine läuft nach Einschalten nicht an
Keine Wippfunktion
Maschine bleibt während des Schneidens
stehen
Werkstück klemmt beim Vorschieben oder
Zurückziehen
Brandflecke an den Schnittstellen
Säge vibriert
Rückholmechanismus der Wippe funktioniert
nicht
Bremswirkung zu gering (Bremszeit >10 sec.) • Bremse defekt
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
Bei Fragen: Tel. +49 (0) 23 82 / 8 92

Technische Daten

Typ
Baujahr
Motorleistung P
1
Netzspannung
Netzfrequenz
Leerlaufdrehzahl
Schutzart
Netzsicherung
Sägeblatt ∅
Sägeblattbohrung ∅
Zähnezahl
Sägeblattdicke
Schnittbreite
Schnittleistung
Holzlänge max.
Holzlänge min.
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht (mit Zubehör)
Betriebsart:
S1
Dauerbetrieb
Mögliche Ursache
• Stromausfall
• Verlängerungskabel defekt
• Motor oder Schalter defekt
• Sicherungshaken nicht gelöst
• Sägeblatt ist stumpf
• zu großer Vorschub
• Sägeblatt ist stumpf
• Sägeblatt ist stumpf
• Sägeblatt verzogen
• Sägeblatt nicht richtig montiert
• Rückholfeder gebrochen oder ausgeleiert
• Verschiedene Ursachen
- 54
- 58
- 65
- 101
- 102
S 6 – 40 %
ununterbrochener periodischer Betrieb
bei 10 min.:
4 min. Dauerbetrieb
6 min. Leerlauf oder geringe Last
Beseitigung
• Sicherung überprüfen
• Kabel überprüfen, defekte Kabel nicht mehr benutzen
• Motor oder Schalter von einer konzessionierten Elektrofach-
kraft überprüfen / reparieren lassen, bzw. durch Originaler-
satzteile ersetzen lassen
• Sicherungshaken (3) lösen
• Sägeblatt austauschen oder schärfen lassen
• Motor abkühlen lassen und mit weniger Druck weiterarbei-
ten
• Halten Sie das Werkstück fest und schalten sofort den
Motor aus. Danach Sägeblatt erneuern.
• Sägeblatt austauschen oder schärfen lassen
• Sägeblatt austauschen
• Sägeblatt richtig befestigen
• Rückholfeder austauschen
• Schalter von einer konzessionierten Elektrofachkraft oder
vom Kundendienst überprüfen / reparieren lassen, bzw.
durch Originalersatzteil ersetzen lassen
BWS 600
siehe letzte Seite
4,0 kW S1
4,2 kW S6 40 %
400 V 3~
50 Hz
ca. 1400 min
IP 54
16 A träge
600 mm (Chrom-Vanadium)
30 mm
56
3,0 mm
ca. 6 mm
ca. ∅ min. 30 – max. 190 mm
ca. 1000 mm
ca. 200mm
1158 mm x 725 mm x 1065 mm
ca. 79 kg
S6 – 20 %
ununterbrochener periodischer Betrieb
bei 10 min.:
2 min. Dauerbetrieb
8 min. Leerlauf oder geringe Last
BWS 700
4,0 kW S1
4,5 kW S6 20 %
–1
700 mm (Hartmetall)
42
3,2 mm
4,2 mm
ca. ∅ min. 30 – max. 240 mm
ca. 82 kg
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bws 700

Inhaltsverzeichnis