16
04 ROLLSTUHL BENUTZEN
Nun können Sie die Beinstütze nach oben her-
ausziehen (3).
Bei der Montage gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Beim Nach-vorne-Schwenken der Beinstütze
rastet diese deutlich hörbar ein.
4.6 Rollstuhl fahren und abbremsen
über die Greifreifen
Der Rollstuhl wird über die Greifreifen angetrie-
ben und abgebremst.
Führen Sie Ihre ersten Fahrversuche vorsichtig
auf ebenem Gelände mit Unterstützung eines
Helfers durch, bis Sie sich an Ihren neuen Roll-
stuhl gewöhnt haben. Nur mit Fahrpraxis dürfen
Sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Besonders vorsichtig müssen Sie beim
den von Hindernissen sein.
Über die beiden Greifringe an den Antriebsrädern
können Sie den Rollstuhl vorwärts und rückwärts
antreiben und nach links oder rechts manövrieren.
Greifen Sie dazu die Greifreifen mit der Hand
und drehen Sie das Rad nach vorne bzw. hinten.
Dabei wird die Hand mit dem Daumen nach
vorne auf den Greifreifen gelegt und die ande-
ren Finger umschließen zur Faust geformt den
Greifreifen.
DIETZ GmbH / Bedienungsanleitung BASIK / BASIK+ / Version 2.0.0 DE
Überwin-
ACHTUNG
Die abgeschwenkten Beinstüt-
zen sind automatisch entriegelt
und können leicht abfallen. Bei
weiterem Umgang (z. B. beim
Transport) bitte beachten!
WARNUNG
Achten Sie beim Antreiben des
Rollstuhles darauf, dass Sie da-
bei nicht die Reifendecke mit
den Daumen berühren.