Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomtar BASIK Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sich beim Hinsetzen oder
t
Aufstehen nicht auf die Fußplatten
bzw. das Fußbrett.
Stellen Sie sicher, dass die Reifen eine
t
ausreichende Profiltiefe (> 1 mm) haben.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die
t
Funktion der Bremsen.
Beachten Sie im öffentlichen Straßen-
t
verkehr die Straßenverkehrsordnung.
Tragen Sie nach Möglichkeit helle,
t
auffällige Kleidung. Sie werden von
anderen Verkehrsteilnehmern dann
besser gesehen.
Verwenden Sie zur Reinigung des
t
Rollstuhles keine Hochdruckgeräte,
keine scharfen, ätzenden Chemikalien
und keine Scheuerzusätze.
Vermeiden Sie den Rollstuhl längere Zeit
t
direkter Sonneneinstrahlung/niedrigen
Temperaturen auszusetzen, da Teile des
Produkts (z.B. Rahmen, Fußrasten,
Bremsen und Seitenteile) sehr heiß
(>41°C) bzw. sehr kalt (<0°) werden
können und dies unter Umständen
Hautverletzungen hervorrufen kann.
Bitte bedenken Sie, dass bei allen
t
beweglichen Teilen (Bremsen, Beinstüt-
zen etc.) grundsätzlich die Gefahr
besteht, sich die Finger oder andere
Körperteile einzuklemmen.
07 SICHERHEITSBELEHRUNG
Bedienen Sie den Rollstuhl daher mit
entsprechender Vorsicht.
Stellen Sie stets sicher, dass der Rollstuhl
t
nicht in direkter Nähe von Notausgängen
und Fluchtwegen abgestellt wird und
diese blockiert.
WARNUNG
Der BASIK / BASIK+ ist nicht
nach ISO-Norm 7176-19
getestet und ist somit nicht als
Sitz zur Personenbeförderung im
Kfz zugelassen.
35
DE
EN
FR
IT
NL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basik+

Inhaltsverzeichnis