26
05 INDIVIDUELLE EINSTELLUNGEN
5.7 Feststellbremsen
Der Abstand zwischen Bremsbolzen und Rei-
fendecke muss bei max. geöffnetem Bremsme-
chanismus an der engsten Stelle 3–5 mm be-
tragen (1).
Zum Einstellen / Korrigieren des Abstandes lö-
sen Sie die Schraube (2) von hinten mit einem
Schraubenschlüssel. Schieben Sie dann die
Bremsen in die korrekte Position. Ziehen Sie
anschließend die Schraube wieder fest und
prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Der Roll-
stuhl sollte bei betätigten Bremsen nicht ver-
schiebbar sein.
5.8 Trommelbremse (optional)
Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen,
wird die Bremskraft an der Einstellschraube (1)
am Bremskabel justiert. Die Bremskraft wird
durch Herausdrehen der Einstellschraube ver-
stärkt. Lösen Sie die Kontermutter und drehen Sie
die Einstellschraube heraus, bis Sie am sich dre-
henden Rad Schleifgeräusche wahrnehmen. Dre-
hen Sie dann die Einstellschraube hinein, bis die
Schleifgeräusche wieder verschwinden. Nach Be-
endigung der Einstellung wird die Einstellschrau-
be durch Festziehen der Kontermutter fixiert.
DIETZ GmbH / Bedienungsanleitung BASIK / BASIK+ / Version 2.0.0 DE
2
1
1
WARNUNG
Achten Sie auf eine gleichmäßige
Einstellung der Trommelbremsen
auf beiden Seiten des Rollstuhles.