Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Der Maschine - Henkelman Mini JUMBO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini JUMBO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTANDHALTUNG DER MASCHINE

Durch vorbeugenden Unterhalt gewährleisten Sie die Qualität des Vakuums, verhüten
Sie unerwartete Störungen, verlängern Sie die Lebensdauer, garantieren Sie optimale
Hygiene und stellen Sie die Kontinuität sicher.
Wenn die Maschine intensiv benützt wird, raten wir Ihnen, einen halbjährlichen
Service-Kontrakt abzuschliessen. Bei normalem Gebrauch genügt ein jährlicher
Service-Kontrakt.
Worauf müssen Sie achten?
Bei Reparatur und/oder Unterhaltsarbeiten muss die Maschine vom
Spannungsnetz abgekoppelt werden.
Die Maschine darf nie mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht werden. Die
Maschine, namentlich die Elektronik, kann dadurch irreparabel beschädigt
werden.
Das Einschweißresultat ist abhängig vom Zustand des Einschweißbalkens
(vorallem dessen Teflonschicht).
Bei einer neue Maschine muss das Öl in der Vakuumpumpe nach den ersten 100
Arbeits-Stunden, oder spätestens drei Monaten nach der Ingebrachnahme,
erneuert werden.
Die Maschine darf auf keine Seite gelegd werden. Dies um Schaden an der
Vakuum-pumpe zu verhüten.
Der transparente Deckel darf nicht mit synthetischen Reinigungsmitteln gereinigt
werden.
Unterhalt und Reparatur der Maschine kann nur durch anerkannten Henkelman-
Händlern ausgeführt werden.
Befolgen Sie das untenstehende Instandhaltungsschema um die Lebensdauer der
Maschine zu verlängern und um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten. Falls
Sie die Maschinenwartung vernachlässigen, kann Henkelman BV für eventuelle
damit verbundene Folgen nicht haftbar gemacht werden.
Instandhaltungsschema
Täglich:
Reinigen Sie nach Gebrauch der Maschine die Vakuumkammer und
den Deckel mit einem feuchten Tuch.
Wöchentlich: Kontrollieren Sie ob der Einschweißbalken beschädigt ist. Falls nötig,
ersetzen Sie den Einschweißdraht und/oder das Teflon band.
Kontrollieren Sie den Ölstand (siehe Ölstandkleber an der Hinterseite
der Maschine). Eventuell mit der richtigen Ölsorte nachfüllen (siehe
nächste Seite für das Füllen und für eine Tabelle der richtigen
Ölsorten).
Halbjährlich: Ölwechsel, bei intensivem Gebrauch, alle drei Monate.
Jährlich:
Inspektion der ganzen Maschine durch Ihrem Händler. Spezielle
Beachtung an. u.a.: Zustand des Deckels, der Gasfeder, der
Vakuumkammer und der erdrahtung.
Alle vier Jahre: Ersetzung des Deckels und der Deckelgasfeder.
DEUTSCH
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jumbo plus

Inhaltsverzeichnis