Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Anlage; Vorsichtsmaßnahmen Und Warnungen Zu Ihrer Anlage - Atlantic Alféa Excellia A.I. Gebrauchsanleitung

Luft-/wasser-wärmepumpe splitausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Alféa Extensa / Excellia A.I. und Alféa Extensa / Excellia Duo A.I.
2 Übersicht über die Anlage
2 1
Vorsichtsmaßnahmen
und Warnungen zu Ihrer Anlage
2 1 1 Außeneinheit
Die Außeneinheit enthält die Bestandteile, die das
Aufnehmen der Energie aus der Umgebungsluft
erlauben
Diese Einheit sollte von Ihrem Installateur an einer
Stelle angebracht, die ihrem Betrieb förderlich ist
Die Luftzirkulation durch den Verdampfer und am
Ventilatorausgang darf durch nichts behindert werden
Das in der Luft enthaltene Wasser kann kondensieren
und aus der Außeneinheit heraus laufen
Außeneinheit kann ein hohe Wassermenge (Kondensat
genannt) erzeugen
Bei Kälte gefriert dieses Wasser bei Kontakt mit
dem
Wärmeaustauscher
durch Entfrostungszyklen beseitigt werden
Entfrostungszyklus wird von der Regelung automatisch
verwaltet und kann zu einer ganz und gar normalen
Abgabe von Dampf führen
2 1 2 Hydraulikmodul
Das
Hydraulikmodul
Geräts, mit Hilfe derer der Wärmekomfort und die
Warmwasserproduktion verwaltet werden
Das Hydraulikmodul ist mit einer Elektrozusatzheizung
oder einem eingebundenen Heizkessel ausgestattet,
um die nötige Wärmeergänzung während der kältesten
Jahreszeit zu liefern
2 1 3 Regelung
Ihr Installateur hat Ihre Anlage sorgfältig eingestellt
Ändern Sie die Einstellparameter nicht ohne seine
Zustimmung Im Zweifelsfall sollten Sie sich an ihn
wenden
Die Regelung Ihres Heizsystems erfolgt in Abhängigkeit
der Außentemperatur (Heizkurve)
Die Montage eines Raumtemperaturfühlers (optional)
verbessert
die
Feinfühligkeit
(die Raumtemperatur wird in die Regulierung integriert)
* je nach Konfiguration / Option
- 4 -
und
muss
regelmäßig
enthält
die
Regelung
der
Regulierung
2 1 4 Heizkörper
Um
die
Funktionsfähigkeit
gewährleisten, darf der Raum, in dem sich der
Raumtemperaturfühler befindet, kein Thermostatventil
aufweisen Wenn ja, müssen diese bis zum Anschlag
geöffnet werden.
2 1 5 Fußbodenheizung
Eine neue Fußbodenheizung darf nur allmählich
in Betrieb genommen werden, um die Bildung von
Die
Rissen zu vermeiden Prüfen Sie mit Ihrem Installateur,
ob diese allmähliche Inbetriebnahme erfolgt ist, bevor
Sie die Fußbodenheizung nach Belieben verwenden
Die große Trägheit der Fußbodenheizung vermeidet
plötzliche
Temperaturabweichungen
Dieser
jedoch auch eine Reaktionszeit von mehreren Stunden
(ca 6 Stunden)
Jede Einstellung muss langsam erfolgen, so dass
die Anlage Zeit hat zu reagieren Plötzliche oder
übertriebene Einstellungen führen immer zu starken
Temperaturschwankungen im Laufe des Tages
des
Sie sollten daher eine Fußbodenheizung auch nicht
zurückschalten oder ganz ausschalten, wenn Sie nur
kurz abwesend sind Das Aufwärmen dauert nämlich
relativ lang (etwa 6 Stunden)
2 1 6 Lüfterkonvektoren
mit integrierter Regulierung
Den Raumtemperaturfühler nicht in der entsprechenden
Zone einsetzen
2 1 7 Trinkwarmwasser (TWW)*
Wenn die Warmwasserproduktion aktiviert wird, passt
sich die Wärmepumpe zuerst und vorrangig dieser
Anfrage an
Während der Warmwasserproduktion erfolgt keine
Heizungsproduktion
Die Trinkwarmwasserproduktion (TWW) wird von der
Wärmepumpe ausgeführt und bei Bedarf durch den
Zusatzheizstab ergänzt
Zum Garantieren eines TWW-Sollwerts von über 45°C
sind der Zusatzheizstab bzw der Heizkessel in Betrieb
zu lassen (Bausatz Einbindung Heizkessel)*
Der Zusatzheizstab ermöglicht den ordnungsgemäßen
Ablauf der Legionellen-Schutzzyklen
der
Regelung
Sie
bedingt
/
Dynamik-Heizkörper
Gebrauchsanleitung "1819- DE"
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alféa extensa a.i.Alféa excellia duo a.i.Alféa extensa duo a.i

Inhaltsverzeichnis