Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Atlantic Alféa Excellia A.I. Gebrauchsanleitung

Luft-/wasser-wärmepumpe splitausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Alféa Extensa / Excellia A.I. und Alféa Extensa / Excellia Duo A.I.

1 Sicherheitsanweisungen

Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen, um jegliche Verletzungsgefahr und den
unsachgemäßen Gebrauch des Geräts zu vermeiden
• Inbetriebnahme
" Das Gerät erst unter Spannung setzen, wenn das Füllen abgeschlossen ist
" Nicht versuchen, dieses Gerät selbst zu installieren. Diese Wärmepumpe darf nur von qualifiziertem
Personal installiert werden
" Die Elektroinstallation und der Elektroanschluss der Wärmepumpenanlage muss den gültigen
einschlägigen Vorschriften entsprechen
" Die Wärmepumpenschaltung nicht ändern
" Die Geräte sind nicht explosionsgeschützt und dürfen daher nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung installiert werden
• Einsatz
" Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw fehlender Erfahrung oder fehlendem Wissen nur
dann verwendet werden, wenn diese ordnungsgemäß beaufsichtigt werden oder wenn ihnen
Anweisungen für die gefahrlose Verwendung erteilt wurden und sie sich der bestehenden Risiken
bewusst sind Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen Die Reinigung und Wartung durch den
Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Überwachung ausgeführt werden
" ACHTUNG Kinder von der Außeneinheit fernhalten, niemals Gegenstände durch das Schutzgitter
der Ventilatoren stecken Kinder nicht auf die Außeneinheit klettern lassen Vorsicht, die
Rippen des Wärmetauschers sind sehr scharfkantig, Berührungen können zu schmerzhaften
Schnittverletzungen führen
" Die Luftzirkulation durch den Verdampfer und am Ventilatorausgang darf durch nichts behindert
werden
" Die Außeneinheit darf nur im Freien installiert werden Wenn ein Unterstand erforderlich ist,
muss dieser große Öffnungen auf allen 4 Seiten besitzen und die und genügend Platz für
Installation und Wartung bieten (mit Installateur abklären)
" Nicht auf die Außeneinheit klettern
" Der Raum in dem das Hydraulikmodul montiert ist, muss gut belüftet werden, um jeglichen
Sauerstoffmangel bei einem Kältemittelgas zu vermeiden.
" Da Ihr Raum den Sicherheitsnormen entsprechen muss, dürfen Sie keine Änderungen vornehmen,
die nicht vom Installateur genehmigt wurden (Belüftung, Rauchableitung, Öffnung usw.).
" Unter der Raumtemperaturfühler keine Hitzequelle anbringen
• Instandhaltung
" Nicht versuchen, dieses Gerät selbst zu reparieren
" Dieses Gerät enthält keine Teile, die der Benutzer selbst reparieren kann Demontieren Sie die
Verkleidungen und Abdeckungen nicht, im Gerät liegen gefährliche Spannungen an
" Das bloße Ausschalten des Stroms reicht nicht, um Sie vor Elektroschock zu schützen
(Kondensatoren)
" Öffnen Sie die Außeneinheit oder das hydraulische Modul während des Betriebs nicht.
" Schalten Sie bei anormalen Geräuschen, Gerüchen oder Rauch aus dem Gerät die
Stromversorgung ab und wenden Sie sich an Ihren Installateur
" Vor einer eventuellen Reinigung den Strom des Geräts abschalten
" Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösemittel zum Reinigen der Verkleidungen und
Abdeckungen
" Verwenden
Sie
Der Luftwärmeaustauscher könnte dabei beschädigt werden, Wasser kann in die elektrischen
Schaltkreise eindringen
Gebrauchsanleitung "1819- DE"
keinen
Hochdruckreiniger
zum
Reinigen
der
Außeneinheit
- 3 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alféa extensa a.i.Alféa excellia duo a.i.Alféa extensa duo a.i

Inhaltsverzeichnis