Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Bedienung Und Funktion; Blinkcodes; Jumper Und Potenziometer - Resol DeltaSol A Handbuch

Temperaturdifferenzregler für solar-, heiz- und lüftungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Schlag!
WARNUNG!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig
von der Netzspannung trennen!
ACHTUNG!
Elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung elektronischer
Bauteile führen!
Î Vor dem Berühren des Gehäuseinneren für Entla-
dung sorgen. Dazu ein geerdetes Bauteil (z. B. Was-
serhahn, Heizkörper o. ä.) berühren.
Hinweis
Der Anschluss des Gerätes an die Netzspannung ist immer der letzte
Arbeitsschritt!
Hinweis
Das Gerät muss jederzeit vom Netz getrennt werden können.
Î Den Netzstecker so anbringen, dass er jederzeit zugänglich ist.
Î Ist dies nicht möglich, einen jederzeit zugänglichen Schalter installieren.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn sichtbare Beschädigungen
bestehen!
Die Stromversorgung des Reglers erfolgt über eine Netzleitung. Die Versorgungs-
spannung muss 220 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz) betragen.
Der Regler ist mit 1 elektromechanischen Relais (Wechsler) ausgestattet, an das
ein Verbraucher, z. B. eine Pumpe, ein Ventil o. ä., angeschlossen werden kann.
Relais 1
7
= Arbeitskontakt Relais (RO)
8
= Ruhekontakt Relais (RC)
9
= Neutralleiter (N)
Erdungsklemme ⌯ (Sammelklemmenblock)
Der Netzanschluss ist an den Klemmen:
10 = Neutralleiter (N)
11 = Leiter (L)
Erdungsklemme ⌯ (Sammelklemmenblock)
6
Die Temperatursensoren (S1 und S2) mit beliebiger Polung an den folgenden
Klemmen anschließen:
1 / 2 = Sensor 1 (z. B. Kollektorsensor)
3 / 4 = Sensor 2 (z. B. Speichersensor)
3

Bedienung und Funktion

3.1

Blinkcodes

Die Betriebskontroll-LED zeigt den aktuellen Betriebszustand des Reglers an.
Farbe
dauerhaft
Grün
Relais aktiv
3.2

Jumper und Potenziometer

Mit dem Jumper (A) kann die Frostschutzfunktion aktiviert und deaktiviert werden.
Mit dem Potenziometer (B) wird die Einschalttemperaturdifferenz in K eingestellt.
blinkend

Frostschutzfunktion

A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis